„Schon in früheren Zeiten hat man in Wismar/DE, mit Seegras Matratzen und Kissen hergestellt”, erklärt DI Klaus Heselhaus, technischer Geschäftsführer von WIS Engineering, Wismar/DE, und präsentiert eine neuartige und patentierte Technologie der Seegras-Aufbereitung:
Unter dem Namen Zostera-Dämm vertreibt man den ökologischen Dämmstoff aus Seegras, das zerkleinert, getrocknet und gereinigt mittels bekannter Einblasgeräte für die Dämmung von Dach, Decke und Wand Anwendung findet. „Die Wärmedämm-Eigenschaften sind mit denen herkömmlicher Dämmstoffe identisch und übertreffen diese beim sommerlichen Wärmeschutz”, gibt sich Heselhaus optimistisch, damit am Markt punkten zu können.
Die Renaissance als Dämmstoff soll das ökologische Material, das durch den Salzgehalt ohne chemische Zusätze konserviert ist, auch aufgrund des Preises erleben: „Zostera-Dämm ist für den gesundheitlich orientierten Häuselbauer eine echte Alternative -abzüglich Förderungen beläuft sich der Preis auf 78 €/m³”, argumentiert der Geschäftsführer. Dass der Dämmstoff recyclebar oder im Garten verwertet werden kann, ist für die Wismarer Techniker selbstredend.
Unter dem Namen Zostera-Dämm vertreibt man den ökologischen Dämmstoff aus Seegras, das zerkleinert, getrocknet und gereinigt mittels bekannter Einblasgeräte für die Dämmung von Dach, Decke und Wand Anwendung findet. „Die Wärmedämm-Eigenschaften sind mit denen herkömmlicher Dämmstoffe identisch und übertreffen diese beim sommerlichen Wärmeschutz”, gibt sich Heselhaus optimistisch, damit am Markt punkten zu können.
Die Renaissance als Dämmstoff soll das ökologische Material, das durch den Salzgehalt ohne chemische Zusätze konserviert ist, auch aufgrund des Preises erleben: „Zostera-Dämm ist für den gesundheitlich orientierten Häuselbauer eine echte Alternative -abzüglich Förderungen beläuft sich der Preis auf 78 €/m³”, argumentiert der Geschäftsführer. Dass der Dämmstoff recyclebar oder im Garten verwertet werden kann, ist für die Wismarer Techniker selbstredend.