Eines davon ist der in Norwegen erbaute, derzeit höchste Holzbau der Welt: Mjøstårnet von Voll Arkitekter ragt starke 85,5 m in die Höhe. Andererseits wurde Deutschland um einen Holzbau reicher. Skaio ist der erste Zehngeschosser in Hybridbauweise des Landes und wurde dank des durchdachten Konzepts von Kaden + Lager nicht nur mit einem DGNB-Zertifikat in Gold, sondern auch mit dem DGNB-Diamanten für gestalterische und baukulturelle Qualität ausgezeichnet. Im Herbst kam dann ein weiteres preisgekröntes Bauwerk zur Vollendung. Das „Lighthouse Joensuu“ von Arcadia Arkkitehtitoimisto bereichert das finnische Joensuu mit seinen 48 m Höhe nicht nur bei Tag, sondern erstrahlt dank der Installation einer Lichtkünstlerin auch bei Nacht in hellem Glanz. Auch in Österreich und der Schweiz verlief die zweite Hälfte des Jahres überragend und so wurde in beiden Ländern der jeweils höchste Holzbau abgelöst. Den neuen Campus der Hochschule Luzern eröffnete man im Herbst 2019 auf dem Suurstoffi-Areal. Mit dabei: ein 30 sowie ein 60 m hoher Holzbau – Letzterer ist nun der höchste der Schweiz. In der Wiener Seestadt wiederum wurde das Holzhochhaus HoHo fertiggestellt. Mit einer Höhe von 84 m liegt es dabei nur knapp hinter dem norwegischen Rekordhalter Mjøstårnet zurück.
Ein weiteres vielversprechendes Holzbauprojekt soll heuer im schwedischen Skellefteå komplettiert werden. Hier entsteht das von White Arkitekter geplante „Kulturhus“: ein 19-Geschosser, in dem das Landestheater, ein Museum, eine Kunstgalerie, die Stadtbibliothek sowie ein 16-stöckiges Hotel Platz finden werden.
Zwar können die vorgestellten Projekte keineswegs einen Gesamtüberblick über die kontinuierlich steigende Produktivität und Qualität des Sektors geben, dennoch lässt der Auszug bereits realisierter sowie im Bau befindlicher Bauten eine strahlende Holzbauzukunft vorausahnen.
Projekt | Standort | Geschosse | Höhe | Status | Architekten | Holzbau |
---|---|---|---|---|---|---|
MJØSTÅRNET | Brumunddal/NO | 18 | 85,5 m | fertiggestellt | Voll Arkitekter | Moelven Limtre |
Hoho | Wien | 24 | 84 m | fertiggestellt (Holzbau) | Rüdiger Lainer + Partner | Handler Bau; Tragwerksplanung: Woschitz Group |
SKAIO | Heilbronn/DE | 10 | 34 m | fertiggestellt | Kaden+Lager | Züblin Timber |
LightHouse Joensuu | Joensuu/FI | 14 | 48 m | fertiggestellt | Arcadia Arkkitehtitoimisto | Systemlieferant: Stora Enso |
SUURSTOFFI BF1 | Risch-Rotkreuz/CH | 15 | 60 m | fertiggestellt | Büro Konstrukt, Manetsch Meyer | Erne Holzbau |
Hyperion | Bordeaux/FR | 16 | 55 m | in Bau | Jean-Paul Viguier et Associés | Woodeum |
SILVA | Bordeaux/FR | 18 | 50 m | in Bau | Art & Build | |
Kulturhus | Skellefteå/SE | 19 | 76 m | in Bau | White Arkitekter |