Das Holzhochhaus Cross Lam Tower sollte rund 10 Mio. € kosten. Der Holzbau hätte 47 m hoch werden sollen, 105 t Holz wären dafür notwendig gewesen (s. Beitrag Jesolo bekommt Holzhochhaus).
In Wirklichkeit wurde dieses Projekt von zwei Unternehmen erfunden, das eine mit Sitz in der Provinz Padua, das sich als Immobilienagentur präsentierte, das andere in Treviso, das einen Teil des gesammelten Geldes gewaschen habe, meldet trevisotoday.it. Unter den 15 Anlegern sind laut leadersnet.at auch Österreicher. Sie hatten bereits Anzahlungen von jeweils bis zu 100.000 € geleistet. Mit dem Baubeginn wurden sie immer wieder vertröstet (s. Beitrag Es war einmal …). Ende 2019 hätte das Projekt eigentlich fertiggestellt werden sollen.
Beschlagnahmungen von Vermögenswerten in Höhe von 730.000 € wurden unter der Leitung des stellvertretenden Staatsanwaltes von Venedig, Stefano Ancillotto, bereits vorgenommen, heißt es auf leadersnet.at.