Graf-Holztechnik

Exklusiver Dachgeschossausbau in der Wiener Hollergasse

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 30.11.2023 - 10:28
Leyrer-Graf_Hollgergasse.jpg

Der Dachgeschossausbau Hollergasse im 15. Wiener Gemeindebezirk von der Graf-Holztechnik © Graf-Holztechnik

Dieser umfasst acht neue Wohnungen auf insgesamt drei Etagen. Einige charakteristische Merkmale dieses Bauprojekts sind eine Dachterrasse im Innenhof, großzügig verglaste Gaupen, eine Portalbau-Eckverglasung sowie Wohnflächen, die über zwei Etagen durch wohnungseigene Innentreppen erschlossen sind. 

Als Besonderheit ist hervorzuheben, dass im vierten Obergeschoss aus brandschutztechnischen Gründen eine Stahlkonstruktion als Haupttragwerk dient. In den beiden darüberliegenden Dachgeschossen besteht das Haupttragwerk hingegen vollständig aus Brettschicht-, Brettsperr- und Konstruktionsvollholz, wodurch es sich um einen reinen Holzbau handelt. „Dies stellt in der Baupraxis zwar noch eine außergewöhnliche Wahl dar, jedoch zeigt sie die Leistungsfähigkeit des reinen Holzbaus, insbesondere im Segment der Dachgeschossausbauten“, erläutert der zuständige Projektleiter der Graf-Holztechnik, Holzbaumeister Andreas Kopper. Die Errichtungsdauer des GU-Leistungsumfangs der Graf-Holztechnik beträgt fünf Monate und wird mit Jahresende abgeschlossen.