best wood schneider

Geballte Schweizer Abbundpower

Ein Artikel von Jakob Wassermann | 19.11.2024 - 10:30
Technowood TW Mill-M_rgb.jpg

Der Portalroboter der TW Mill-M fährt auf Schienen über die zu bearbeitenden BSP-Elemente © Jakob Wassermann

Einen Stock über der BSP-Produktion ist das Abbundzentrum am Standort Meßkirch angesiedelt. In zwei Hallen befinden sich je ein TW Mill-M 4500-Portalroboter sowie ein TW Agil-Abbundcenter. Spezialität des Schweizer Maschinenbauunternehmens sind dabei aus unterschiedlichen Elementen kundenspezifisch konfigurierte Produktionslinien, die modular zusammengestellt werden. 

Nach der Positionierung per Vakuumheber durch den Maschinenbediener fährt das Bearbeitungszentrum der TW Mill-M auf Schienen über das BSP-Element. Mit dem massiven Portal können bis zu 3,5 mal 16 m große Elemente fünfseitig bearbeitet werden. Insgesamt 32 Werkzeuge stehen für das Fünfachs-Aggregat zur Verfügung. Eine weitere fünfachsige Spindel ist mit einem fixen Sägeblatt ausgestattet. Nach der erfolgten Bearbeitung saugt das Portal die entstandenen Späne ab. 

Technowood_Bearbeitung_rgb.jpg

36 Werkzeuge unterschiedlicher Ausführung und Größe stehen an der TW Agil zur Auswahl © Jakob Wassermann

Vollumfängliche Bearbeitung

Neben der TW Mill-M hat best wood Schneider mit einer TW Agil eine weitere Abbundanlage der Schweizer Maschinenbauer in Betrieb. Mit dieser können BSP-Elemente bis zu 3 mal 16 m bearbeitet werden. Wesentlicher Vorteil der Maschine sind die zwei Fünfachs-Spindeln mit einer Leistung von je 55 kW, die für eine effiziente Plattenbearbeitung sorgen. Da je ein Aggregat ober- und unterhalb des Werkstücks installiert ist, können die Platten ohne Wendevorgang sechsseitig abgebunden werden. 

Technowood TW Agil_rgb.jpg

Das TW Agil Abbundcenter bearbeitet Bauteile sechsseitig ohne Wendevorgang © Jakob Wassermann

Dank der 2-Kanal-Steuerung, die dafür sorgt, dass, während die eine Spindel im Einsatz ist, die zweite bereits das Werkzeug wechselt, punktet die TW Agil von Technowood mit enormer Effizienz. 36 Werkzeuge unterschiedlicher Größen und Typen stehen für die Bearbeitung parat – darunter auch Spezialwerkzeuge wie ein Kettenstemmer oder zwei Kreissägeblätter mit Durchmessern von jeweils 1 m. Als positiv wird von den best wood Schneider-Maschinenbedienern zudem der gute Überblick durch die großzügigen Plexiglasscheiben erwähnt.

In der ausgedehnten Produktionshalle plante best wood Schneider zudem bereits Platz für ein zweites TW Agil-Abbundcenter ein. Darüber hinaus soll die Zuführung der Elemente zukünftig per Rollbahn und damit rascher erfolgen.