In Skellefteå/SE beginnen in diesen Tagen die Bauarbeiten der Karlgårdsbron-Brücke. Die rund 400 m lange Hängebrücke wird nach ihrer Fertigstellung die längste Holzbrücke Schwedens sein. Mehr lesen ...
Update, 22. November
Mit Gruber Holzwerke, Roding/DE, und Gruber Innenausbau, Rötz/DE, hatten die beiden größten Unternehmen der Firmengruppe Gruber am 18. November Insolvenz am Amtsgericht Regensburg/DE angemeldet. Am 20. November folgten laut mittelbayerische.de nun auch Gruber Holzhaus und Gruber Objektbau, beide mit Sitz in Roding.
Insolvenzverwalter Hans-Peter Lehner hatte diesen Schritt zuvor bereits angekündigt. Lehner verschafft sich momentan unter anderem in der Firmenzentrale in Bernried bei Rötz einen ersten Überblick. Er prüft, wie es weitergehen könne. Ziel sei es, das Unternehmen oder zumindest Teile davon und damit möglichst viele der rund 270 betroffenen Arbeitsplätze zu erhalten, heißt es auf mittelbayerische.de.
20. November
Die Gruber Holzwerke sowie die Gruber Innenausbau-Holzbau, zwei Tochterunternehmen der Gruber-Unternehmensgruppe, Rötz-Bernried/DE, sind in Insolvenz. Für die sieben restlichen Firmen der Unternehmensgruppe soll der vorläufige Insolvenzantrag ebenfalls noch in dieser Woche gestellt werden.
Die Gruber-Unternehmensgruppe hat am 19. November für zwei seiner neun Unternehmen vorläufige Insolvenz angemeldet. Inzwischen habe das Amtsgericht Regensburg/DE die Insolvenz angeordnet, heißt es auf br.de. Als Grund wird die Bauflaute genannt.
Betroffen sind rund 270 Arbeitsplätze. Derzeit läuft der Betrieb weiter. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Hans-Peter Lehner aus Regensburg/DE, prüft jetzt Möglichkeiten, den Betrieb zu sanieren und die Arbeitsplätze zu erhalten.