shutterstock_1386964433.jpg

Symbolbild © katjen/Shutterstock

Deutschland

Trendwende in der Bauwirtschaft?

Ein Artikel von Günther Jauk | 14.01.2025 - 15:24

Jetzt schreiben wir 2025 und so wie es aussieht, lässt der ersehnte Aufschwung am Bau noch etwas auf sich warten, wobei vereinzelt Lichtblicke, wie etwa die Senkung des Leitzinses, auszumachen sind.

Prof. Dr. Martin Gornig vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht dennoch davon aus, dass die deutsche Bauwirtschaft die Trendwende bereits 2025 schaffen könnte, wobei es zunächst nur ganz kleine Zuwächse in dem einen oder anderen Bereich geben werde. In Summe wird das reale deutsche Bauvolumen laut DIW mit einem Minus von knapp 1 % das fünfte Jahr in Folge sinken.

2026 werde man nach schweren Jahren aber wieder positive Zahlen sehen – das DIW rechnet mit etwa 2 % Wachstum im realen Bauvolumen gegenüber 2025. Ausschlaggebend ist der dringend gebrauchte Wohnungsneubau, der in den vergangenen Jahren massiv eingebrochen ist. Trotz prognostizierten Wachstums dürfte das Volumen 2026 aber um rund 25 % unter dem Niveau von 2020 liegen.