Schonende Holztrocknung

Ein Artikel von Administrator | 10.03.2001 - 00:00
>„Es wird noch immer zu viel Holz mit zu hohem Feuchtegehalt verbaut, eine durchgreifende Holztrocknung häufig vernachlässigt”, spricht Dir. Paul Schmidt, BVM, Göteborg/S, selbst aus Kärnten stammend, für sein Kerngeschäft - Trocknung mit Entfeuchtern in Kammern mit einer großen Gebläsekapazität. Vorteil: langsame und schonende Trocknung bei 20 bis 55° C mit (voll-) automatischen Steuerungen.
„Vorgetrocknetes Holz ist nicht endgetrocknet”, weist Schmidt auf einen häufig begangenen Denkfehler hin. Vorgetrocknete Ware kann, länger am Lager liegend, bald wieder die Ausgangsfeuchte von bis zu 60% erreichen. Da hilft selbst die gut gemeinte Folierung nicht immer.
Schmidt zeigt daher für BVM auf der Holz-Handwerk in Nürnberg/D vom 15. bis 18. März Lösungen für kleine und große Kammern sowie die Lagertrockenhaltung.