Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität in Bielefeld hat einen Haftbefehl gegen Peter Kaindl, den Besitzer des Kronospan-Werkes Sandebeck in Steinheim/D beantragt. Diesem wurde stattgegeben, berichtet die Lippische Landes-Zeitung. Wie in timber-online zu lesen war, ist bereits ein leitender Kronspanmitarbeiter in Untersuchungshaft.Kaindl hält sich dagegen im Ausland auf, sobald er nach Deutschland einreist, droht ihm die Verhaftung.
Bei den Ermittlungen geht es um den Verdacht der Steuerhinterziehung in den Jahren 1998 bis 2001. Es handle sich um eine Summe von bis zu 25 Mio. €. Steuerfahnder vermuten, dass unter anderem durch Zahlungen auf nutzlose Patente der Gewinn des Unternehmens künstlich gedrückt wurde.
Bei den Ermittlungen geht es um den Verdacht der Steuerhinterziehung in den Jahren 1998 bis 2001. Es handle sich um eine Summe von bis zu 25 Mio. €. Steuerfahnder vermuten, dass unter anderem durch Zahlungen auf nutzlose Patente der Gewinn des Unternehmens künstlich gedrückt wurde.