Ein umfassendes Angebot an Flurförderfahrzeugen und Lagersystemen für Holzhandel und -industrie kann Jungheinrich Austria zur Verfügung stellen. Dies betrifft insbesondere Front-, Seiten-, 4-Wege-Stapler, Hubwägen, Schmalgang-, Hochregalstapler und Holzumschlaggeräte sowie Mehrplatz-, Paletten- und Kragarmregale.Diese Angebotspalette würdigt die Redaktion des Holzkurier mit der Kür zum Ausstatter des Jahres 2003. Im Vorjahr erwirtschaftete Jungheinrich-Austria mit seinen 228 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 40 Mio. &euro. Neben der Zentrale in Wien gibt es Niederlassungen in Graz, Salzburg und Wolfurt.Problemlöser Flüsterstapler. Großes Interesse riefen die leisen Dieselstapler (6 bis 9 t) auf der diesjährigen Klagenfurter Holzmesse hervor, so Prokurist Otto Fabits, Produktmanager für verbrennungsmotorische Gabelstapler. Bei diesem „Flüsterstapler” werden nur 71 dB am Fahrer-Ohr in der Kabine gemessen. Damit erreicht man Geräuschwerte, welche dem Niveau eines Elektrostaplers entsprechen. Der Flüsterstapler bietet sich als Problemlöser bei lärmempfindlichen Anrainern und Nachbarn an. Vor kurzem wurde ein solcher geräuscharmer Dieselstapler zum Holzzentrum Hutter, St. Michael im Lungau, geliefert. Für das umweltfreundliche Hebefahrzeug entwickelte man eigens einen Dieselpartikelfilter (optional), der den Abgasen fast 100% der Russanteile entzieht
Die einfach hochklappbare Kabine des Jungheinrich-Dieselstaplers ermöglicht schnelle Reparatur- und Wartungsarbeiten © Jungheinrich
Der leistungsstarke 6-Zylinder bewegt bis zu 2500 t pro Schicht. Wartungs- und Reparaturarbeiten lassen sich schnell erledigen, da die Fahrerkabine einfach hochzuklappen ist. Überdies kann der liegend am Kontergewicht angebrachte Kühler leicht gereinigt werden.
Jungheinrich-Austria-Facts
Umsatz: 40 Mio. Euro/J
Mitarbeiter: 228
Zentrale: Wien
Niederlassungen: Salzburg, Graz, Wolfurt
Eigenmarken: Jungheinrich
Vertrieb: Irion, Svetruck
Service: Rund 100 Kunden-
diensttechniker in ganz Österreich
Auszeichnung: Jungheinrich gewinnt
einen internationalen „After Sales Service” Wettbewerb
Multifunktionell auf engstem Raum. Jungheinrich hat auch die Generalvertretung von Irion und Svetruck übernommen. Universell einsetzbar ist der Combilift, womit Lasten in alle Richtungen millimetergenau transportiert werden können. Der 4-Wege-Stapler vereint 3 Funktionen und lässt sich als Gabel-, Seiten- und Regalstapler einsetzen. Der Antrieb kann über Diesel- und Treibgasmotoren (3 bis 10 t) erfolgen.
Platzersparnis über 50%. Für Innen- und Außenarbeiten sind die Diesel- oder Treibgasstapler konzipiert. Sie benötigen nur eine Gangbreite von 2 m. Lange, sperrige Güter wie Leimholzbinder lassen sich auch bei schmalen Lagerflächen problemlos mit dem Mehrwegestapler manipulieren.
Die Räder werden elektrohydraulisch über Schaltknopf in Front- oder Seitenstaplerstellung gebracht. Dadurch sind enge Wenderadien möglich. Die Platzersparnis auf Lagerplätzen kann über 50% betragen. Für extrem lange Holzteile ist ein schnell montierbarer Langgut-Gabelträger mit 4 bzw. 6 Zinken möglich. Mit dem Allrad-Hydrostatik-Antrieb und großen Superelastik-reifen ist der 4-Wege-Stapler auch auf halbfestem und unebenem Untergrund effizient einzusetzen. Das Holzbauunternehmen Buchacher, Hermagor, und die Kärntner Maschinenfabrik, Villach, gehören neben anderen zu den Kunden.
Langjährige Erfahrung und modernste Elektronik kennzeichnen die Produktentwicklung für den Elektro-4-Wege-Stapler von Irion, so Fabits. Die Hubbewegungen und Geschwindigkeiten können elektronisch eingestellt werden. Das Zusammenspiel von geteiltem Rahmen und pendelnd gelagerten Rädern bewirkt ständigen Bodenkontakt aller Räder auch bei Unebenheiten. Elektro-Mehrwegestapler eignen sich besonders in der Plattenindustrie. So setzt die Holzindustrie Kaindl, Lungötz, derartige Universalgeräte für den Hallenbetrieb ein.
Die Räder werden elektrohydraulisch über Schaltknopf in Front- oder Seitenstaplerstellung gebracht. Dadurch sind enge Wenderadien möglich. Die Platzersparnis auf Lagerplätzen kann über 50% betragen. Für extrem lange Holzteile ist ein schnell montierbarer Langgut-Gabelträger mit 4 bzw. 6 Zinken möglich. Mit dem Allrad-Hydrostatik-Antrieb und großen Superelastik-reifen ist der 4-Wege-Stapler auch auf halbfestem und unebenem Untergrund effizient einzusetzen. Das Holzbauunternehmen Buchacher, Hermagor, und die Kärntner Maschinenfabrik, Villach, gehören neben anderen zu den Kunden.
Langjährige Erfahrung und modernste Elektronik kennzeichnen die Produktentwicklung für den Elektro-4-Wege-Stapler von Irion, so Fabits. Die Hubbewegungen und Geschwindigkeiten können elektronisch eingestellt werden. Das Zusammenspiel von geteiltem Rahmen und pendelnd gelagerten Rädern bewirkt ständigen Bodenkontakt aller Räder auch bei Unebenheiten. Elektro-Mehrwegestapler eignen sich besonders in der Plattenindustrie. So setzt die Holzindustrie Kaindl, Lungötz, derartige Universalgeräte für den Hallenbetrieb ein.
Sicher und ergonomisch. Der Irion-Seitenstapler besitzt ein breites Hubgerüst (Rahmeneinschnitt 1600 mm), welches die Auswirkung der Radialkräfte deutlich abschwächt. Für 3 bis 7,5 t wurden die Querstapler konzipiert. Lange Nutzungsdauer und hohe Betriebssicherheit wird durch den schadstoffarmen Deutz-Motor und das hydrostatische Getriebe gewährleistet. Die Kabine bietet viel Platz für den Fahrer und ist mit einem Schwebesitz ausgestattet. Große, weit nach unten gezogene Fensterflächen erlauben eine gute Rund-umsicht. Pedale und Hebel sind ergonomisch und übersichtlich angebracht. Die weite Türöffnung erleichtert den Ein- und Ausstieg. Außerdem kann das Dachfenster geöffnet und als Notausgang genützt werden. Der auf der Klagenfurter Messe präsentierte Irion-Seitenstapler wurde direkt in das Sägewerk Gschwendtner, Grieskirchen, überstellt.
Robuster Schwede. Für schwedische Qualität stehen die Frontstapler von Svetruck. Die robuste Bauweise zeichnet alle Leistungsklassen (8 bis 52 t) aus. In der Holzbranche eignen sich die Hebefahrzeuge von 12 bis 20 t. Der Volvo-Motor und das Clark-Getriebe sorgen für große Zuverlässigkeit. Sämtliche Chassisteile, Rahmen und Hubgerüste werden in Schweden gefertigt, um die bestmögliche Qualität zu sichern. Zudem sind die Hubgerüstprofile und Laufrollen durchgehärtet. Auch bei Sägewerk Kogler, Liebenfels, erledigt ein schwedischer 16-Ton-ner-Mietstapler die Schnittholzmanipulation.
Weiters hat Svetruck eine Rundholz-Umschlagmaschine (12 bis 25 t) entwickelt. Der herzförmige Greifer besitzt eine Querschnittsfläche bis 8,2 m2. Mittels eines Kettenförderers wird das überschüssige Holz automatisch ausgestoßen. Bei der Papierindustrie Sappi, Gratkorn, verwendet man zwei solcher Umschlaggeräte.
Weiters hat Svetruck eine Rundholz-Umschlagmaschine (12 bis 25 t) entwickelt. Der herzförmige Greifer besitzt eine Querschnittsfläche bis 8,2 m2. Mittels eines Kettenförderers wird das überschüssige Holz automatisch ausgestoßen. Bei der Papierindustrie Sappi, Gratkorn, verwendet man zwei solcher Umschlaggeräte.
Schnelle Reaktionszeiten. Mehr als 100 mobile Kundendiensttechniker sollen schnelle Reaktions- und kurze Stillstandzeiten sicherstellen. Die Lieferbereitschaft von Ersatzteilen liegt bei über 90%. Über ein Nachtverteilersystem gelangen die Ersatzteile in das Auto des Außendienstarbeiters. Dieser kann am Morgen sofort die notwendigen Reparaturen beim Kunden durchführen. Überdies hat Jungheinrich eine moderne Werkstatt mit 18 Mitarbeitern, die umfangreiche Umbauten, Anpassungen und Generalüberholungen durchführen sowie Gebrauchtfahrzeuge in Stand setzen.Kunden-Dienstleistungen und Service prämiert. Zur Überbrückung von Überkapazitäten und plötzlichen Ausfällen wird ein individuelles Stapler-Mietservice angeboten. Sowohl kurzfristige (wie etwa Inventuren) als auch langfristige Auftragswünsche sind möglich. Auf schnelle Verfügbarkeit wird geachtet. In 80% der Mietfälle ist der Stapler innerhalb von 2 Stunden am Weg zum Kunden.
Für Kauf, Miete, Leasing oder Rental errechnet ein Fachberater die optimale Lösung für jeden Betrieb. Zusätzlich hat der Kunde die Möglichkeit, später seine Entscheidung veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Bei einem weltweiten Vergleich von After-Sales-Dienstleistungen durch die Universität St. Gallen erreichte Jungheinrich unter 400 Mitbewerbern den ersten Platz.
Für Kauf, Miete, Leasing oder Rental errechnet ein Fachberater die optimale Lösung für jeden Betrieb. Zusätzlich hat der Kunde die Möglichkeit, später seine Entscheidung veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Bei einem weltweiten Vergleich von After-Sales-Dienstleistungen durch die Universität St. Gallen erreichte Jungheinrich unter 400 Mitbewerbern den ersten Platz.