11054698515225.jpg

Großes Interesse erregte neue Holzfaser-Dämmplatte © Schneider

Holzfaser-Dämmplatte

Ein Artikel von Administrator | 20.02.2003 - 00:00
Die bisher als Prototyp angekündigte Holzfaser-Dämmplatte THD von Glunz, Meppen/DE, hat in zahlreichen Pilotprojekten überzeugt und wurde erstmals auf der Bau 2003 vom 13. bis 18. Jänner in München/DE vorgestellt.
11054698515225.jpg

Großes Interesse erregte neue Holzfaser-Dämmplatte © Schneider

Die leichte Holzfaser-Dämmplatte wird im Trockenverfahren hergestellt und kommt zum Einsatz als:
- Aufsparrendämmung
- äußere Beplankung bei hinterlüfteten Fassaden
- druckfester Wärmedämmstoff für Trockenestrichaufbauten
- Alternative zu eingeführten druckfesten Dämmstoffen
Der Wärme dämmende Werkstoff wird derzeit in den Plattenstärken 40, 60 und 80 mm produziert. Er ist PMDI verleimt und extrem feuchterobust. Die THD erfüllt die Anforderungen an einen B2-Werkstoff (normal entflammbar nach DIN 4102).
Die THD ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Agepan THD N+F 230 als hydrophobierte Dämmplatte für die äußere Beplankung
- Agepan THD TK 190 als Trittschall-Dämmplatte mit hoher Belastbarkeit
- Agepan THD STD 190 als Standard-Wärmedämmplatte