11054698525961.jpg

Zufrieden mit der Ligna: Bernd Pfeifer und Walter Stampfli (v. li.) © Schneider

Weltweiter Vertrieb

Ein Artikel von Administrator | 12.06.2003 - 00:00
Durch das Joint Venture zwischen National Starch & Chemicals, Bridgewater/USA und Collano, Sempach-Station/CH, zur Purbond AG verspricht sich der designierte Geschäftsführer Walter Stampfli anlässlich der Ligna in Hannover/DE eine weltweite Verbreitung der Holzleimbau-Klebstoffe (sh. Holzkurier Heft 22, S. 5). Die Märkte in Amerika, Asien, China, Australien und Neuseeland werden nun verstärkt angegangen.
11054698525961.jpg

Zufrieden mit der Ligna: Bernd Pfeifer und Walter Stampfli (v. li.) © Schneider

Offene Zeit verlängert. Collano Holzleimbau zeigte auf der Ligna zum 1. Mal den Purbond HB 181. „Dieser Klebstoff mit einer langen offenen Zeit von 120 Minuten ist speziell für die Anwendung im Objektbau ausgerichtet”, erläutert DI Bernd Pfeifer, Projektleiter Holzleimbau.
Bei der Herstellung von Grossformatplatten (GFP) appliziert Schilliger Holz, Küssnacht/CH, auf einer Breite von bis zu 3 m Purbond HB. Den nötigen Druck liefert eine Vakuum-Presse.Förderpreis ausgeschrieben. Im letztjährigen Geschäftsbericht hat Collano erstmals den Förderpreis Innovation, der nun jedes Jahr vergeben werden soll, ausgeschrieben. Die Auszeichnung geht an Privatpersonen oder Projektgruppen aus Lehre und Forschung. „Für Vorprojekte werden Preise zu je 10.000 CHF vergeben. Das vielversprechendste Vorhaben erhält zusätzlich den Förderpreis von 40.000 CHF”, erläutert Stampfli. Einsendeschluss ist der 31. Juli.