Eine eher unübliche Entwicklung hat das mittelständische Unternehmen Draht und Holz-Herbert Enzi in Berg im Attergau zu verzeichnen: Zu der 1975 gegründeten Metallverarbeitung kam im Lauf der Jahre eine Produktion von Garten- und Qualitäts-Biertischgarnituren.
Neu im Programm sind klappbare Modelle mit Lehnen. In der ursprünglichen Draht- und Metallverarbeitung war man mit der Erzeugung von Displays und Warenverkaufsständern relativ saisonabhängig. Bald schon wurden als 2. Standbein Gestelle für Biertische erzeugt. Die Nachfrage nach Biertischgarnituren wurde immer größer. So wurde 1985 eine Holzplattenproduktion am Standort Berg errichtet und ein Zweigwerk in der Slowakei in Betrieb genommen.
Neu im Programm sind klappbare Modelle mit Lehnen. In der ursprünglichen Draht- und Metallverarbeitung war man mit der Erzeugung von Displays und Warenverkaufsständern relativ saisonabhängig. Bald schon wurden als 2. Standbein Gestelle für Biertische erzeugt. Die Nachfrage nach Biertischgarnituren wurde immer größer. So wurde 1985 eine Holzplattenproduktion am Standort Berg errichtet und ein Zweigwerk in der Slowakei in Betrieb genommen.
Standort Slowakei schon zu unsicheren Zeiten. Auf die Frage, wie man an den Standort in der Slowakei gekommen sei, meint Johann Maier: „1. Kontakte haben sich bei der Suche nach Zulieferbetrieben für Kleinteile ergeben. Nach anfänglicher Zusammenarbeit mit einem slowakischen Betrieb entstand dort eine eigene Produktionsstätte. Dieser besteht nun seit 7 Jahren”, erzählt Maier, der den Aufbau in der Slowakei zu seinen vielen Aufgaben im Unternehmen zählt. Das Risiko scheint sich gelohnt zu haben, denn auf der Suche nach Neuem ist man fündig geworden und so kommen seit kurzem ganz besondere Stücke nach Österreich.Für innen und außen. Aus bis zu 500 Jahre alten Eichen-Wurzeln und Wurzelanläufen entstehen Sitz- und Tischobjekte, die - jedes für sich ein Unikat - große Wohn- und Repräsentationsräume oder Gärten schmücken können. In kunstvoller Handarbeit, mit viel Gefühl für die am Stück bereits bestehenden Formen, werden die Objekte gestaltet. Die Wurzelstöcke der Eichen werden ausgegraben und soweit als nötig mit der Motorsäge bearbeitet. Die Verfeinerung erfolgt durch Schleifen und Fräsen.
Ob als Einzelobjekte oder als Ensembles bilden diese Unikate einen Blickfang, der speziell die „Hölzernen” ansprechen dürfte. Durch die Verwendung unterschiedlicher Polsterungen kann auf den Stil der jeweiligen Umgebung eingegangen werden.
Ob als Einzelobjekte oder als Ensembles bilden diese Unikate einen Blickfang, der speziell die „Hölzernen” ansprechen dürfte. Durch die Verwendung unterschiedlicher Polsterungen kann auf den Stil der jeweiligen Umgebung eingegangen werden.
Schnittholz-Handel im Aufbau. Wie es aussieht, hat man die Weiterentwicklung der Beziehungen ins nördliche Nachbarland und in andere Staaten im Osten Europas bei weitem noch nicht beendet. In einer neuen offenen Halle werden schon die ersten Hölzer für den im Aufbau begriffenen Schnittholzhandel luftgetrocknet. Bald schon sollten gängige Holzarten wie Eiche, Buche, Nuss, Erle, Kirsche, Fichte und Tanne in Berg verfügbar sein.
Ein weiteres Projekt befindet sich gerade in Planung: Junge Künstler sollen bald die Möglichkeit haben, in einem architektonisch bizarren Ausstellungsraum ihre Objekte zu präsentieren.
Ein weiteres Projekt befindet sich gerade in Planung: Junge Künstler sollen bald die Möglichkeit haben, in einem architektonisch bizarren Ausstellungsraum ihre Objekte zu präsentieren.
Enzi-Facts
Gründung: 1975
Standort: Berg im Attergau, Zlate Moravce/SK
Produkte: Biertisch- und Gartengarnituren,
Steh- und Schanktische, Warenständer,
Werbelaternen, Gläser- und Flaschenkörbe,
Unikat-Möbel aus Eichenwurzeln,
Schlosserarbeiten, Sandstrahlung und Beschichtung
Schnittholz-Handel
Gründung: 1975
Standort: Berg im Attergau, Zlate Moravce/SK
Produkte: Biertisch- und Gartengarnituren,
Steh- und Schanktische, Warenständer,
Werbelaternen, Gläser- und Flaschenkörbe,
Unikat-Möbel aus Eichenwurzeln,
Schlosserarbeiten, Sandstrahlung und Beschichtung
Schnittholz-Handel