Von einem eher ruhigen Markt in Europa berichteten die Ausstatter der Plattenbranche auf der Xylexpo vom 26. bis 30. Mai in Mailand. Russland, China und der Nahe Osten sind derzeitige Hauptabsatzgebiete.Schutzsystem für kontinuierliche Pressen. Der Hersteller von schlüsselfertigen Anlagen für Holzwerkstoffplatten Dieffenbacher, Eppingen/DE, präsentierte eine neue Visualisierung der Automatisierungssysteme im ergonomischen Design mit verbesserter Funktionalität. Ein neu entwickelter Mattendetektor, der die kontinuierliche Presse vor Schäden durch Verunreinigungen schützt und die Plattenqualität steigert, wurde ebenfalls vorgestellt. China-Stellung ausgebaut. „Im März erhielt man den Auftrag für eine kontinuierliche THDF-Anlage in der Provinz Shanxi, im Westen Chinas für das Unternehmen Shanxi Zhong Xing Timber. Dieses betreibt bereits ein MDF-Mehretagensystem. Die Installierung des neuen Dieffenbacher CPS-Pressensystems soll die Produktpalette um HDF- und THDF-Platten erweitern”, berichtete Marketingleiter Gustav Aumüller. „Wir haben in den vergangenen Jahren schon viel nach China geliefert. Mit diesem neuen Auftrag können wir unsere Stellung als Marktführer in China für kontinuierliche Holzplattenproduktionsanlagen weiter ausbau-en”, freut sich Aumüller.Kontinuierliche Kleinformatpresse. „Weltweit arbeiten viele Ein- und Mehretagenpressen für MDF im Format 4” (1450 mm), die nach den heutigen Marktstandards Kapazitäts- und Qualitätsnachteile haben. Siempelkamp, Krefeld/DE hat für dieses Format jetzt eine kontinuier-liche Presse ContiRoll entwickelt, die alle technischen Vorteile der Großpressen besitzt, durch die Formatverkleinerung jedoch optimiert wurde und so zu einem interessanten Preis angeboten werden kann”, berichtete Siempelkamp-Marketingleiter Ralf Griesche.
Die erste Presse wurde gerade nach China an Ningbo Jinjiang nach China verkauft.Immer größer. Den Trend zu immer größeren und produktiveren Pressen für die Holzwerkstoffherstellung hat Siempel-kamp aufgenommen. Jetzt hat man die größte Mehretagenpresse weltweit mit einer Leistung von über 700.000 m3/J entwickelt. „Es mussten neue Wege beschritten werden, um die enormen Kräfte sicher in den Griff zu bekommen”, erklärte Griesche. Slocan-LP, Richmond/CA, war überzeugt von dem neuen Konzept und Siempelkamp erhielt den Auftrag für eine 12 Etagenpresse mit den Heizplatten-Abmessungen 12” (3650 mm) mal 34” (10515 mm). 8 hydraulische Presszylinder, jeder mit einem Kolben-Durchmesser von mehr als einem Meter, sorgen für eine Presskraft von 210.000 kN. Baubeginn wird im Dezember sein. Ab September 2005 werden dann pro Tag 2070 m3 OSB in den Plattenstärken von 6 bis 32 mm produziert.
Die erste Presse wurde gerade nach China an Ningbo Jinjiang nach China verkauft.Immer größer. Den Trend zu immer größeren und produktiveren Pressen für die Holzwerkstoffherstellung hat Siempel-kamp aufgenommen. Jetzt hat man die größte Mehretagenpresse weltweit mit einer Leistung von über 700.000 m3/J entwickelt. „Es mussten neue Wege beschritten werden, um die enormen Kräfte sicher in den Griff zu bekommen”, erklärte Griesche. Slocan-LP, Richmond/CA, war überzeugt von dem neuen Konzept und Siempelkamp erhielt den Auftrag für eine 12 Etagenpresse mit den Heizplatten-Abmessungen 12” (3650 mm) mal 34” (10515 mm). 8 hydraulische Presszylinder, jeder mit einem Kolben-Durchmesser von mehr als einem Meter, sorgen für eine Presskraft von 210.000 kN. Baubeginn wird im Dezember sein. Ab September 2005 werden dann pro Tag 2070 m3 OSB in den Plattenstärken von 6 bis 32 mm produziert.
Kurztakt- und Kontinuierliche Pressen gemeinsam. „Kurztaktpressen KTP für kleine Kapazitäten und spezielle Anforderungen an schnell wechselnde Dekore und Strukturen sind die optimale Ergänzung zu unserem kontinuierlichen Pressenprogramm. Hymmen-Kunden können jetzt Technologie unabhängig beraten werden und zwischen kontinuierlicher Fertigung mit Doppelbandpressen oder Kurztaktverfahren wählen”, berichtete Hymmen-Marketingleiterin Anne Kübach.Flexible Doppelbandpresse. „Die neueste Entwicklung bei den Doppelbandpressen ist die MFL zur MFC-Beschichtung von Möbel- und Fußbodenplatten. Diese ist gekennzeichnet durch Flexibilität und geringes Investitionsvolumen”, berichtete Kübach. Die MFL ermöglicht einen Dekorwechsel für die Losgröße 1 im laufenden Betrieb. Eine Doppelbandpresse für Leiterplatten im Hochdruckbereich geht nach Fernost.
Auch eine integrierte Flächen-Kantenkaschierung wurde vorgestellt. Mit der Hymmen FLK LamiWrap werden zunächst die Kanten, nach dem patentierten Ulmadan-System mit einem UV-härtenden Acryllack verdichtet. Die Kante wird duroplastisch und dadurch schleiffähig. Danach wird die Oberfläche mit Harnstoff-Flächenkaschierung beschichtet. Es folgt das Postforming mit Ummantelungsrollen.
Auch eine integrierte Flächen-Kantenkaschierung wurde vorgestellt. Mit der Hymmen FLK LamiWrap werden zunächst die Kanten, nach dem patentierten Ulmadan-System mit einem UV-härtenden Acryllack verdichtet. Die Kante wird duroplastisch und dadurch schleiffähig. Danach wird die Oberfläche mit Harnstoff-Flächenkaschierung beschichtet. Es folgt das Postforming mit Ummantelungsrollen.