Der Spatenstich für die neue Parkett-Produktion sowie ein Bürogebäude von Scheucher, Zehensdorf, ging am 27. Mai in Beisein von Lokalpolitikern und der Presse über die Bühne. 8 Mio. € sollen investiert werden. „Damit möchten wir eine hervorragende Basis für die neuen Herausforderungen auf den europäischen wie weltweiten Märkten bilden”, meinte Geschäftsführer Ing. Karl Scheucher.
Scheucher-Facts
Geschäftsführer: Ing. Karl Scheucher
Mitarbeiter: 145
Umsatz: 23,6 Mio. €/J
Firmenareal: 8 ha
Produktion: 1,5 Mio. m²/J (geplant ab 2005)
Produkte: Steirer-Parkett, 3-Schicht-Parkett Nut/Feder und
leimloses System, 2-Schicht-Riemen-Parkett, Massivdielen,
Massivholzplatten, Treppenstufen
Holzbedarf: 30.000 m³/J
Exportanteil: 80%
Geschäftsführer: Ing. Karl Scheucher
Mitarbeiter: 145
Umsatz: 23,6 Mio. €/J
Firmenareal: 8 ha
Produktion: 1,5 Mio. m²/J (geplant ab 2005)
Produkte: Steirer-Parkett, 3-Schicht-Parkett Nut/Feder und
leimloses System, 2-Schicht-Riemen-Parkett, Massivdielen,
Massivholzplatten, Treppenstufen
Holzbedarf: 30.000 m³/J
Exportanteil: 80%
Weltweite Zielmärkte. Scheucher bietet unter der Marke Steirer Parkett in über 30 Ländern - auf allen Kontinenten - seine Produkte an. Die Exportquote beträgt 80%. Mit derzeit 145 Mitarbeitern konnten 2003 23,6 Mio. € erwirtschaftet werden. Mit einer Investition von 6 Mio. € in das Parkettwerk und 2 Mio. € in ein Headoffice wird die Mitarbeiter-Anzahl auf 185 steigen.
Derzeit fertigt man in Zehensdorf etwa 1 Mio. m² Fertigparkett in 3-schichtiger Ausführung. Im vergangenen Jahr wurde das Produkt Novoloc eingeführt - das Parkett für die leimlose Verlegung. Um der ständig steigenden Nachfrage im Fertigparkett-Segment gerecht zu werden, soll im neuen Werk 2-Schicht-Parkett produziert werden. Die Gesamtkapazität steigt damit auf 1,5 Mio. m²/J. Start-up der Anlage ist für Ende 2004 geplant.
Mit dem Neubau setzt die Holzindustrie Scheucher den vorläufigen Höhepunkt in die Entwicklung und Expansion des Unternehmens. 1920 gegründet wurde das ursprüngliche Sägewerk sukzessive vom heutigen Geschäftsführer um- und ausgebaut. Neben der Parkettproduktion bietet man auch als 2. Standbein Laubholzplatten an.
Derzeit fertigt man in Zehensdorf etwa 1 Mio. m² Fertigparkett in 3-schichtiger Ausführung. Im vergangenen Jahr wurde das Produkt Novoloc eingeführt - das Parkett für die leimlose Verlegung. Um der ständig steigenden Nachfrage im Fertigparkett-Segment gerecht zu werden, soll im neuen Werk 2-Schicht-Parkett produziert werden. Die Gesamtkapazität steigt damit auf 1,5 Mio. m²/J. Start-up der Anlage ist für Ende 2004 geplant.
Mit dem Neubau setzt die Holzindustrie Scheucher den vorläufigen Höhepunkt in die Entwicklung und Expansion des Unternehmens. 1920 gegründet wurde das ursprüngliche Sägewerk sukzessive vom heutigen Geschäftsführer um- und ausgebaut. Neben der Parkettproduktion bietet man auch als 2. Standbein Laubholzplatten an.
Internationaler Erfolgsgarant. Den Schritt zum internationalen Durchbruch gelang allerdings mit dem Start der ParkettProduktion. „Als Leitbetrieb in der südsteirischen Region stellen wird uns nicht nur offensiv neuen Herausforderungen durch die EU-Erweiterung und offenen Märkten in Zentral- und Osteuropa, sondern sichern mit dem Produktions-Standort in Österreich auch Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region”, erläuterte Scheucher.
Das Unternehmen ist auch ein wichtiges Mitglied des Holzclusters Steiermark.
Das Unternehmen ist auch ein wichtiges Mitglied des Holzclusters Steiermark.