Zwei Leader dominieren

Ein Artikel von Dipl.-Ing. Gerd Ebner | 31.12.2004 - 00:00
Der österreichische Küchenmöbelmarkt, der nach Erhebung der Statistik Austria, Wien, ein Marktvolumen von 294 Mio. € umfasst, wird von den beiden größten Herstellern Dan und Ewe aus Wels dominiert. Der Marktanteil von Dan liegt bei 22%, der von Ewe (zuzüglich FM Küchen) bei 16%.
Weitere 24% des Marktes werden durch kleinere Küchenmöbelhersteller abgedeckt. Haka Küche, Traun, nimmt 7% des Marktvolumens ein, Braal Küchen, Scharnstein, 6%, Gorenje, Freistadt, 4%, Kornmüller, Weistrach, und Breitschopf, Steyr/Dietach, je 3% und Team7, Ried im Innkreis, etwa 1%. Rund 28% des österreichischen Küchenmarktes werden durch Importe abgedeckt, die restlichen 10% in Tischlereien gefertigt.
Der Großteil der Küchen wird mit geschätzten 50% für die mittlere Preisklasse von 2500 bis 7500 €, 22% für die gehobene von 7500 bis 12.500 € angeboten. Die Preiseinstiegslagen unter 2500 € nehmen einen Anteil von 18% ein, hochwertige Küchen über 12.500 € rund 10%.