1107162604.jpg

Vertriebsleiter Johann Graupp zeigte auf der Domotex in Hannover/DE das neue Zweischicht-Parkett Bilaflor © DI (FH) Martina Nöstler

2005 durchstarten

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 31.01.2005 - 00:00
1107162604.jpg

Vertriebsleiter Johann Graupp zeigte auf der Domotex in Hannover/DE das neue Zweischicht-Parkett Bilaflor © DI (FH) Martina Nöstler

Die Ergebnisse von 2004 heuer fortsetzen oder steigern sowie das neue Zweischicht-Parkett Bilaflor gut im Fachhandel positionieren – so lauten die erklärten Ziele von Scheucher, Zehensdorf. Bilaflor stand auch im Mittelpunkt der Präsentation auf der Domotex in Hannover/DE, die vom 15. bis 18. Jänner über die Bühne ging.Qualität im Vordergrund. Die im Dezember gestartete Produktion des Zweischicht-Parketts soll nun sukzessive gesteigert und mit den Auslieferungen begonnen werden. „Ausgesuchte Händler und Kunden konnten wir schon bedienen“, freut sich Scheucher-Vertriebsleiter Johann Graupp. „Bei Bilaflor steht bei uns nicht die Menge, sondern die Qualität im Vordergrund“, betont er.
Das Zweischicht-Parkett wird in vier Längen erzeugt: 1500, 1200, 1000 sowie 500 mm. Je nach Länge variiert auch die Breite von 70 bis 120 mm. Bilaflor hat eine Stärke von 11 mm bei einer Nutzschicht von 3,6 mm. Als Gegenzug verwendet man bei Scheucher Fichte-Rift, wobei in den Stirnseiten als Verstärkung Sperrholz eingelegt wird.
Scheucher-FactsGeschäftsführer: Ing. Karl Scheucher
Mitarbeiter: 145
Umsatz: 23,6 Mio. €/J
Firmenareal: 8 ha
Produktion: 1,5 Mio. m²/J (geplant 2005)
Produkte: Steirer-Parkett, Drei-Schicht-Parkett Nut/Feder und leimloses System, Zwei-Schicht-Riemen-Parkett, Massivdielen, Massivholzplatten, Treppenstufen
Holzbedarf: 30.000 m³/J
Exportanteil: 80%
1107162676.jpg

Gute Nachfrage auf der Messe bei Scheucher © DI (FH) Martina Nöstler

Kombinierbar. Beim Bilaflor 1200 handelt es sich um einen Zweistab-Schiffsboden, der im Preis niedriger ist als etwa Bilaflor 500 mit Einstab-Optik. „Bilaflor 1200 eignet sich besonders für Objekte, da aufgrund der größeren Dimensionen eine höhere Verlegeleistung erreicht wird“, erläutert der Vertriebsleiter. Alle vier Bilaflor-Varianten können miteinander kombiniert werden – etwa für Randfriese.
Bilaflor ist in den Ausführungen lackiert oder mit Naturöl-Oberfläche erhältlich.Hauptmarkt Osteuropa. Für Scheucher hat sich Osteuropa als wichtiger Exportmarkt etabliert. „Die Preise sind auf keinen Fall niedriger als in Österreich oder Deutschland“, so Graupp. Frankreich sei zurzeit ruhiger, in Spanien hingegen habe sich Scheucher gut platziert.
Beim Zweischicht-Parkett sieht Graupp die Nachfrage weiter steigen –über den Preis schweigt er. Hinsichtlich den Holzarten hat es in Zehensdorf deutliche Verschiebungen gegeben: Machte die Buche früher noch 50% am Volumen aus, fiel diese 2004 zu Gunsten der Eiche auf 20% zurück.