Zwei Produkt-Neuheiten präsentierte die M. Kaindl Holzindustrie, Salzburg, auf der Bau in München/DE, die vom 17. bis 22. Jänner veranstaltet wurde: Finoboard, die fertige Furnierplatte, sowie eine Langdiele in Kiefernoptik.Einfache Weiterverarbeitung. „Mit Finoboard haben wir weltweit die erste echtholzfurnierte Platte mit melaminharzbeschichteter Fertigoberfläche und passenden Furnierkanten im Programm“, erläuterte Marketingleiterin Mag. Ingrid Kronbichler auf der Messe. Damit ist für den Weiterverarbeiter kein Schleifen und Lackieren mehr nötig. Die Platten müssen lediglich zugeschnitten und die Kanten gesetzt werden, wobei die Bekantung mit allen gängigen Maschinen möglich ist.
Als Trägermaterial verwendet das Unternehmen Spanplatte oder MDF. „Mit Super-E0-Span bieten wir eine Platte, die so formaldehydarm ist wie natürlich gewachsenes Holz“, erklärte Kronbichler.
Die Oberfläche von Finoboard ist – je nach Overlay – in naturmatt oder wood finished erhältlich. „Ob längs- oder querfurniert –der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt“, so die Marketingleiterin. Finoboard ist ab sofort in zehn gängigen Holzarten lieferbar, weitere sind auf Anfrage möglich.
Zur Platte gibt es – farblich abgestimmt und im entsprechenden Glanzgrad – die passende Furnierkante dazu.
Als Trägermaterial verwendet das Unternehmen Spanplatte oder MDF. „Mit Super-E0-Span bieten wir eine Platte, die so formaldehydarm ist wie natürlich gewachsenes Holz“, erklärte Kronbichler.
Die Oberfläche von Finoboard ist – je nach Overlay – in naturmatt oder wood finished erhältlich. „Ob längs- oder querfurniert –der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt“, so die Marketingleiterin. Finoboard ist ab sofort in zehn gängigen Holzarten lieferbar, weitere sind auf Anfrage möglich.
Zur Platte gibt es – farblich abgestimmt und im entsprechenden Glanzgrad – die passende Furnierkante dazu.
Kaindl-FactsGründung: Lungötz 1897, Salzburg 1959
Umsatz: 359 Mio. €/J
Mitarbeiter: 800
Produkt-Kapazitäten:
• Spanplatten: 500.000 m³/J
• MDF-Platten: 400.000 m³/J
• Beschichtete Spanplatten: 30 Mio. m²/J
• Furnierte Platten: 1,5 Mio. m²/J
• Laminate: 10 Mio. m²/J
• Laminatfußboden: 50 Mio. m²/J
• Arbeitsplatten: 6 Mio. lfm/J
• Imprägnierte Filme: 270 Mio. m²/J
Umsatz: 359 Mio. €/J
Mitarbeiter: 800
Produkt-Kapazitäten:
• Spanplatten: 500.000 m³/J
• MDF-Platten: 400.000 m³/J
• Beschichtete Spanplatten: 30 Mio. m²/J
• Furnierte Platten: 1,5 Mio. m²/J
• Laminate: 10 Mio. m²/J
• Laminatfußboden: 50 Mio. m²/J
• Arbeitsplatten: 6 Mio. lfm/J
• Imprägnierte Filme: 270 Mio. m²/J
Auch für KMU. Aufgrund der einfachen Verarbeitung und des geringeren Arbeitsaufwandes eignet sich die neue Platte auch für Klein- und Mittelbetriebe. Sämtliche Rohstoffe für Finoboard werden bei Kaindl im Haus erzeugt oder zumindest zusammengefügt.Dielen ohne Ende. Zweites großes Thema von Kaindl auf der Bau in München war die Langdiele. Der Laminatboden erweckt durch die spezielle Optik den Eindruck einer Langdiele. Jedes beliebige Ende passt zur nächstfolgenden Diele, ohne dass der Verleger auf eine bestimmte Reihenfolge achten muss. „Die einzelnen Paneele passen nahtlos aneinander“, erklärte Kronbichler in München.
Die Langdiele wird im Kiefer-Dekor in zwei Farben erzeugt: Die grauen Dielen gibt es mit realer V-Fuge, die braunen ohne. Das Produkt ist im Rahmen des Kaindl-One-Sortiments erhältlich. Dabei handelt es sich um eine exklusive Kollektion für den Großhandel mit 39 Fußboden-Dekoren.
Die Langdiele wird im Kiefer-Dekor in zwei Farben erzeugt: Die grauen Dielen gibt es mit realer V-Fuge, die braunen ohne. Das Produkt ist im Rahmen des Kaindl-One-Sortiments erhältlich. Dabei handelt es sich um eine exklusive Kollektion für den Großhandel mit 39 Fußboden-Dekoren.
Reißender Absatz. „Unsere Königs-Kollektion Spectrum wurde dank Dekorvielfalt und Qualität positiv vom Markt aufgenommen“, zeigte sich Kronbichler zufrieden. 117 Dekore von youngstyle bis klassisch finden sich in Spectrum wieder. Als großes Plus erweist sich dabei die Kombination von Dekor- und echtholzfurnierten Platten in einer Kollektion.
Kunden können aus 34 Holzarten, von Ahorn und Buche über Tanne bis zu indischer Apfel, wählen. Ebenso umfassen zehn Standard- sowie 24 Sonderfurniere auf Anfrage das Spectrum-Sortiment.Serviceplattform rund um die Uhr. Auf der Website von Kaindl kann man in das umfangreiche Angebot Einblick nehmen. In der aktualisierten Multimedia-Datenbank mit über 1000 Bildern von Dekoren, Zubehör, Skizzen und Raumszenen haben Kaindl-Kunden die Möglichkeit, durch das Produkt-Sortiment zu schmökern und Detailinformationen zu erhalten.
Kunden können aus 34 Holzarten, von Ahorn und Buche über Tanne bis zu indischer Apfel, wählen. Ebenso umfassen zehn Standard- sowie 24 Sonderfurniere auf Anfrage das Spectrum-Sortiment.Serviceplattform rund um die Uhr. Auf der Website von Kaindl kann man in das umfangreiche Angebot Einblick nehmen. In der aktualisierten Multimedia-Datenbank mit über 1000 Bildern von Dekoren, Zubehör, Skizzen und Raumszenen haben Kaindl-Kunden die Möglichkeit, durch das Produkt-Sortiment zu schmökern und Detailinformationen zu erhalten.