Die auf der Ligna vom 2. bis 6. Mai in Hannover/DE vorgestellte DecoPrint DCP von Hymmen, Bielefeld/DE, ist eine schnelle und wirtschaftliche Alternative zum Kaschieren von Dekorpapieren und wurde zum Drucken von Holz- und Phantasie-Dekoren auf Furnieren, Holzwerkstoffplatten und jeder Holz- oder Plastikoberfläche entwickelt.
Durch diese kostensparende Beschichtungsmethode erreicht man eine hochwertige Oberfläche mit fotorealistischer Qualität aufgrund des präzisen Druckbildes, meint man in Bielefeld.
Durch diese kostensparende Beschichtungsmethode erreicht man eine hochwertige Oberfläche mit fotorealistischer Qualität aufgrund des präzisen Druckbildes, meint man in Bielefeld.
DecoPrint DCP von Hymmen ist eine schnelle und wirtschaftliche Alternative zum Kaschieren von Dekorpapieren © Hymmen
- Individuelle Wahl von Ein- oder Mehr-Farbendruck
- Flexible Dekor-Rasterlängen bis 2,2 m
- Einfacher Wechsel auf anderen Gravurwalzen-Durchmesser
- Frei von Emissionen aufgrund wasserbasierter Druckfarben
- Vorschübe von 120 m/min
- Durch patentierte PC-Steuerungstechnologie lassen sich hohe Synchronisationen und eine exakte Rastermarkengenauigkeit mit engen Toleranzen realisieren
Die ebenfalls in Hannover ausgestellten Kurztaktpressen KTP sind eine Ergänzung zum kontinuierlichen Pressenprogramm: Damit wird die Produktion mittlerer Kapazitäten mit schnell wechselnde Dekore und Strukturen durch Hymmen-Anlagen abgedeckt. Die Kunden können so zwischen isobarem und isochorem Doppelbandpressen-Prinzip oder Kurztaktverfahren wählen.
Vorteile:
- teilautomatisch für mittlere Produktionsmengen und Losgrößen
- hydraulisch betriebene Ein-Etagen-Heizplattenpresse über 200 Takte pro Stunde
- Optimiertes Schließverhalten der Heizplatte zur gleichmäßigen Wärmeübertragung und -kontaktzeit durch ein hydraulisches Gleichlaufsystem
- Die TopControl-Steuerung bietet in Verbindung mit 24-Stunden Tele-Service eine hohe Anlagenverfügbarkeit