Bauwerk-Vertriebsleiter Moser und Marketingleiter Vogl (v. li.) zeigen das neue Zweischicht-Parkett auf der Bau in München/DE © DI (FH) Martina Nöstler
Große Auswahl. „Monopark gibt es in 17 verschiedenen Holzarten beziehungsweise Farben - von Ahorn über Eiche bis zu Nussbaum und Iroko”, ergänzte Marketingleiter Mag. Michael Vogl. Monopark wird am Bauwerk-Standort in Salzburg erzeugt. Dafür mussten einige Adaptierungen in der Produktion durchgeführt sowie neue Maschinen für die Profilierung angeschafft werden.
„Die Resonanz auf der Messe war sehr gut. Wir haben auch schon viele Bestellungen erhalten”, zeigten sich beide Herren zufrieden.
Entscheidungs-Hilfen. Als Unterstützung für den Verkaufsprozess der Bodenleger oder Händler hat Bauwerk nun drei Musterkoffer herausgebracht, die die Auswahl am breiten Bauwerk-Sortiment erleichtern soll. Mit dem ersten Koffer Inspiration, in dem alle Holzarten enthalten sind, soll die Entscheidung zur Farbe fallen. Detaillierte Angaben mit Fotos über Sortierungen (lebhaft, rustikal, schlicht) und Raum-Darstellungen werden im Collection-Koffer gezeigt. Zu guter Letzt werden mit Koffer Nummer 3 (Parkett-Welten) die Bodenarten - Fertigparkett, Zweischicht, Landhausdielen - erläutert. Weiters gibt es noch den Parkett-Scout, bei dem über ein Zuordnungs-System die passenden Sortimente für den jeweiligen Einsatz angezeigt werden.
150 Jahre erfolgreich. Seit einigen Jahren treten Bauwerk und Kährs in Österreich unter einem Namen auf. Der schwedische Partner Kährs feiert heuer sein 150-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen hat auf der Bau seine überarbeitete Palette präsentiert und in neue Segmente eingeteilt. Das Kommunikations-Programm basiert auf Emotionen.
So finden sich in der Nordic Naturals-Collection Holzarten wie Esche, Buche und Birke. Für die Schiff-Fans gibt es die Marina-Collection mit Schiffsdeckböden in Jatoba mit Dekorstab Eiche oder Wenge sowie Eiche mit Esche. Wer die klassische Variante bevorzugt, kann in European Renaissance wählen. Darin sind Sortimente, die sich in Flechtmuster oder Fischgrät verlegen lassen, enthalten.
150 Jahre erfolgreich. Seit einigen Jahren treten Bauwerk und Kährs in Österreich unter einem Namen auf. Der schwedische Partner Kährs feiert heuer sein 150-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen hat auf der Bau seine überarbeitete Palette präsentiert und in neue Segmente eingeteilt. Das Kommunikations-Programm basiert auf Emotionen.
So finden sich in der Nordic Naturals-Collection Holzarten wie Esche, Buche und Birke. Für die Schiff-Fans gibt es die Marina-Collection mit Schiffsdeckböden in Jatoba mit Dekorstab Eiche oder Wenge sowie Eiche mit Esche. Wer die klassische Variante bevorzugt, kann in European Renaissance wählen. Darin sind Sortimente, die sich in Flechtmuster oder Fischgrät verlegen lassen, enthalten.
Bauwerk-Facts
Standort: SalzburgGeschäftsführer (ab Februar): Dr. Wilhelm Jörg
Mitarbeiter: 200
Produktion: über 1 Mio. m²/J
Bauwerk-Kährs-Sortiment:
über 1200 verschiedene Parkettarten wie Denspark, Unopark, Monopark, Trendpark, Cleverwood, Active floor, Megapark