Stark vertreten war Wahlers Forsttechnik, Stemmen/DE, auf der Ligna. Der Generalimporteur für Ponsse, Vieremä/FI, war Mitte Mai in Hannover/DE auf zwei Ständen zu sehen. In der KWF-Halle zeigte man unter anderem den Harvester Ergo. Dieser ist mit dem Aggregat H73e ausgestattet, mit welchem es möglich ist, Starkholz bis zu einem Durchmesser von 70 cm zu bearbeiten. Der Vollernter ist serienmäßig mit einem 10 m-Kran mit niedrigem Schwerpunkt ausgerüstet. Der Hubmoment beträgt 200 kNm. Die Schläuche liegen innen an. So ist die Sicht auf den Arbeitsbereich optimiert.
Angetrieben wird die Maschine von einem 6-Zylinder-Motor von Mercedes-Benz mit 280 PS. Dieser arbeitet mit Turbolader und Pumpe-Düse-Einspritzung. Der Motor ermöglicht in Verbindung mit einer effizienten Arbeitshydraulik einen sparsamen Dieselverbrauch, heißt es.
Auch in Sachen Ergonomie bietet der Ergo Vorteile. Die neu konstruierte Kabine bietet mehr Platz, ermöglicht eine Rundum-Sicht und dämmt Geräusche.
Den etwas leichteren Ponsse-Harvester Beaver (175 PS) präsentierte Wahlers am Freigelände. Durch die kompakten Abmessungen eignet sich dieses Modell besonders für Durchforstungen. Dieses ist ebenfalls mit einem neu konstruierten Motor und Kabine ausgestattet.
Ponsse-OptiControl ist die Schaltzentrale der Harvester des finnischen Herstellers. OptiControl integriert alle an das Kontrollsystem angeschlossenen Bauteile wie Kran, Hydrostaten-Antrieb und Motor sowie die Sensoren. Die getätigten Messungen und Einstellungen werden am Display abgebildet.
OptiControl schaltet in Verbindung mit dem Mercedes-Motormanagement nur die tatsächlich benötigte Leistung für eine bestimmte Maschinenfunktion frei. Dadurch sei effizientes gleichmäßiges Arbeiten gewährleistet, heißt es.
Angetrieben wird die Maschine von einem 6-Zylinder-Motor von Mercedes-Benz mit 280 PS. Dieser arbeitet mit Turbolader und Pumpe-Düse-Einspritzung. Der Motor ermöglicht in Verbindung mit einer effizienten Arbeitshydraulik einen sparsamen Dieselverbrauch, heißt es.
Auch in Sachen Ergonomie bietet der Ergo Vorteile. Die neu konstruierte Kabine bietet mehr Platz, ermöglicht eine Rundum-Sicht und dämmt Geräusche.
Den etwas leichteren Ponsse-Harvester Beaver (175 PS) präsentierte Wahlers am Freigelände. Durch die kompakten Abmessungen eignet sich dieses Modell besonders für Durchforstungen. Dieses ist ebenfalls mit einem neu konstruierten Motor und Kabine ausgestattet.
Ponsse-OptiControl ist die Schaltzentrale der Harvester des finnischen Herstellers. OptiControl integriert alle an das Kontrollsystem angeschlossenen Bauteile wie Kran, Hydrostaten-Antrieb und Motor sowie die Sensoren. Die getätigten Messungen und Einstellungen werden am Display abgebildet.
OptiControl schaltet in Verbindung mit dem Mercedes-Motormanagement nur die tatsächlich benötigte Leistung für eine bestimmte Maschinenfunktion frei. Dadurch sei effizientes gleichmäßiges Arbeiten gewährleistet, heißt es.