Keine Chance den Bakterien

Ein Artikel von Alfred Riezinger | 18.06.2007 - 15:03
Einen Zusatz gegen Bakterien für Laminat und ein extrudierbares Melaminharz präsentierte Agrolinz Melamine International (AMI) auf der Ligna Mitte Mai in Hannover/DE. „Hipercare, ein Bakterien abwehrender Zusatz für Hochdruck-Laminat (HPL) und Holz-Kunststoff-Komposit-Exponate wurden mit großem Publikumsinteresse aufgenommen”, so DI Roman Mandyczewsky, Produktmanager bei AMI.
Ebenso im Fokus der Messe standen Hiperadd-Additive, wie etwa Netz- und Gleitmittel, Härter, kombinierte Additive oder Transparenzmittel zur Plattenproduktion und Papierimprägnierung.
„Werkstoffe mit Hipercare versetzt, eignen sich gut für Einrichtungen mit hohen hygienischen Ansprüchen wie etwa Krankenhäuser”, erklärte Mandyczewsky. „Der neuartige Zusatz ist gegen Pilze und Bakterien wirksam und verhindert deren Wachstum.” Hipercare zeige vor allem gegenüber silber-basierenden Mitteln deutliche Vorteile in der Anwendung. Er sei lebensmittelecht und frei von chlororganischen Stoffen. „Die Wirksamkeit wurde durch drei unabhängige Labors zertifiziert”, betonte Mandyczewsky.
„Mit Hiperesin MPER hat AMI das erste extrudierbare Melaminharz entwickelt”, versicherte Produktmanager-Assistentin Mag (FH) Birgit Sturmbauer. In Kombination mit Holz als Hiperwood eröffnet es neue Möglichkeiten etwa bei WPC.