Von bisher insgesamt vier vergebenen Innovationsmedaillen des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) konnte Konrad Forsttechnik aus Preitenegg heuer bereits das dritte Mal die begehrte Auszeichnung entgegen nehmen. Nach Woodliner und Highlander galt die Prämierung dieses Mal dem auf großes Besucherinteresse stoßenden Bodenlaufwagen „Pully 4000 Duo”. Das neue Produkt für die Holzernte wurde erstmals auf der KWF-Exkursionsschleife in Schmallenberg vorgestellt.
Zukunftsweisend. „Das Arbeitsverfahren mit Bodenlaufwagen ist künftig sicherlich eine interessante und kostengünstige Variante der Holzbringung auf ebenen und weichen Böden, aber auch auf Hängen mit Neigungen von 35 bis 50%”, meinte Exkursionsleiter Markus Krenn, auf die Frage, wo denn das geplante Einsatzgebiet dieser Neuheit liege. Gezeigt wurde die Vollbaum-Rückung mit einer anschließenden maschinellen Aufarbeitung durch den Highlander. „Der Pully wird in Preitenegg in einer 4- und 6-Tonnen-Version gebaut. Der neue Bodenlaufwagen ist 103 PS stark und 2200 kg schwer. Pro Fuhre können etwa 4 fm Holz bewerkstelligt werden”, schilderte der preisgekrönte Aussteller Josef Konrad.