1221459095.jpg

Signumat-Plättchen zur Kennzeichnung von CE-Schnittware rechtzeitig zu ordern, empfehlen Johann Huber und Mag. Nicole Nadschläger © Alfred Riezinger

Datenerfassung, Kennzeichnung, Logistik

Ein Artikel von DI Alfred Riezinger | 15.09.2008 - 10:49
1221459095.jpg

Signumat-Plättchen zur Kennzeichnung von CE-Schnittware rechtzeitig zu ordern, empfehlen Johann Huber und Mag. Nicole Nadschläger © Alfred Riezinger

Auch heuer war die Klagenfurter Holzmesse für Latschbacher, Kronstorf, sehr erfolgreich, hörte man von Produktmanagerin Mag. Nicole Nadschläger am Messestand. „Interesse bestand vor allem an der neuen Generation von mobilen Datenerfassungsgeräten, an der Logistikplattform WinforstPro net.logistik sowie den Signumat-Plättchen zur Holzkennzeichnung.” Erstere ist eine Internet-Lösung zur Abbildung der gesamten Logistikstrecke vom Einschlag bis zur Industrie. „Die zentrale Kommunikations-Plattform vereinfacht das Zusammenspiel zwischen Forst, Unternehmern, Holzhändlern und Industriebetrieben”, sagte Nadschläger. Dadurch bringe sie Transparenz zwischen den Teilnehmern der Logistikkette vom Einschlag bis zum Werk. Neben den österreichischen Bundesforsten (ÖBf), dem Holzernteunternehmen Schmalzbauer & Roman, Göpfritz, und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen arbeitet auch die Egger-Gruppe, St. Johann/Tirol, mit der WinforstPro net.logistik.

Bitte rechtzeitig bestellen

1221459131.jpg

Großer Andrang am Latschbacher-Stand herrschte heuer bei der Klagenfurter Holzmesse © Alfred Riezinger

Wie berichtet, wurde die verpflichtende CE-Kennzeichnung für Bauholz für tragende Zwecke auf 1. September 2009 verschoben. „Bitte bestellen Sie die Signumat-Plättchen rechtzeitig, um einen Versorgungsengpass im August 2009 zu vermeiden”, appellierte Bereichsleiter Signumat Johann Huber an die Holzindustrie. Die Plättchen werden zur CE-Kennzeichnung von Schnittholz einfach mit dem Signumat-Hammer an der Stirnseite eingeschlagen. Die Forst und Holzwirtschaft kennt die Signumat-Plättchen aus dem Kronstorfer Unternehmen traditionell von der Rundholz-Kennzeichnung, erfuhr man am Messestand.