Um den Schreitharvester Highlander und den Bodenlaufwagen Pully ohne Tieflader-Einsatz zu befördern, entwickelte Konrad Forsttechnik, Preitenegg, ein neues Transportsystem. Hierfür benötigt man nur einen Holz-Lkw mit Tandem-Anhänger. Als Besonderheit gilt die eingebaute Sattelkupplung. Die Transportkapazität (Nutzlast) ist vergleichbar mit der eines Sattelzuges. Weiters besteht die Möglichkeit, den Anhänger mittels Klapprungensystem auf den Lkw zu verladen. Aufgrund der reduzierten Achsanzahl erspart man sich höhere Mautkosten. Der Lkw kann jederzeit für den Holztransport genützt werden. Forschung wird forciert. „Demnächst ist ein Gebäudezubau von 800 m2 (Montage, Schulungszentrum) in Preitenegg geplant”, verriet Juniorchef Markus Konrad auf der Holzmesse in Klagenfurt. Außerdem konnte bereits der zehnte Highlander verkauft werden, der nun nach Norwegen geht. Großen Wert legt Konrad auf die Forschung und Entwicklung, wofür man 5 bis 7 % des Vorjahres-Umsatzes von 19 Mio. € aufwendet. 2007 hat der Steilhang-Spezialist 240 Anlagen produziert. „Das Harvesteraggregat Woody 70 läuft in Testeinsätzen. Mit Jahreswechsel sollte die Serienreife erreicht sein”, meinte Konrad.