Deutlich mehr Besucher als erwartet, stürmten die Holz-Handwerk in Nürnberg an den ersten beiden Messetagen. Das war der Tenor der von Timber-Online besuchten Aussteller. Sowohl die Frequenz der Besucher als auch die Qualität der Anfragen lasse sich sehen, meinte beispielsweise Matthias Hettich von Heco Schrauben, Schramberg/DE. Es gebe auch viele gut vorbereitete Besucher, die mit gezielten Anfragen zum Stand kämen.
Nur wenige Betriebe klagten über eine Flaute. Diese waren jedoch zumeist vom Standort her benachteiligt. Während in einigen Hallen ein großes Gedränge herrschte, war es in den hinteren Bereichen des Messegeländes deutlich ruhiger.
Nach der Auftragslage im I. Quartal gefragt, zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Die meisten Auftragsbücher füllen sich schneller als erwartet. So verkündete Leitz, Oberkochen/DE, gestern Morgen die Beendigung der Kurzarbeit mit 1. April. Man sehe die Krise mehr als Chance, denn als Bedrohung, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Brucklacher auf der Pressekonferenz.
Nur wenige Betriebe klagten über eine Flaute. Diese waren jedoch zumeist vom Standort her benachteiligt. Während in einigen Hallen ein großes Gedränge herrschte, war es in den hinteren Bereichen des Messegeländes deutlich ruhiger.
Nach der Auftragslage im I. Quartal gefragt, zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Die meisten Auftragsbücher füllen sich schneller als erwartet. So verkündete Leitz, Oberkochen/DE, gestern Morgen die Beendigung der Kurzarbeit mit 1. April. Man sehe die Krise mehr als Chance, denn als Bedrohung, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Brucklacher auf der Pressekonferenz.