Profit H30 e-motion: Der massiv dimensionierte Konsolentisch erlaubt die präzise Bearbeitung schwerer Werkstücke © Felder-Gruppe
Für Innenausbauer und vielseitige Handwerksbetriebe, die die Produktivität in der Korpus-, Massivholz- sowie Türenbearbeitung steigern wollen, eignet sich nach Unternehmensangaben das „Alleskönner CNC-Modell“ Profit H20. Mit der Profit H22 ist für Standard- und Nicht-Standardaufträge in Massivholz gedacht. „Dieser Gewinnbringer besticht durch höhere Produktivität bei geringerer Investitionsgröße“, betonte Felder. Für Plattenbearbeitung in größeren Dimensionen ist die Profit H24 zweckmäßig.
Die Format-4 Modelle mit Rastertisch eignen sich für die Formteilbearbeitung, beispielsweise von Polstermöbelbauteilen oder Nesting-Anwendungen. Die neuen Profit H30-Modelle wurden speziell für die Rahmen-, Fenster- und Türbearbeitung entwickelt. „Das Spitzenmodell Profit H30 e-motion verfügt über eine gesteuerte Konsolen- und Saugerpositionierung – zusammen mit der Format-4 Software Flash Frame wird so die maximal mögliche Produktivität erreicht“, erklärte Felder. Eine moderne Produktionswerkstätte sucht in erster Linie nach Lösungen, nicht nach Maschinen, hieß es am Messestand in Mailand. „Format-4- Fachberater helfen, die richtige Lösung zu finden. Sie entwickeln gemeinsam mit den Kunden ein Produktionskonzept, das alle Produktionsbereiche berücksichtigt. Ungeachtet der Betriebsgröße oder Art der zu produzierenden Aufträge, in jedem Betrieb kann die Produktivität und damit der Ertrag gesteigert werden“, berichtete Felder abschließend.