1300449386.jpg

Das Chaosprinzip soll kürzere Verfahrwege ermöglichen © Barbaric

Zeitsparendes Chaos

Ein Artikel von Robert Kittel (für Timber-Online bearbeitet) | 16.03.2011 - 08:22
1300449386.jpg

Das Chaosprinzip soll kürzere Verfahrwege ermöglichen © Barbaric

Das automatische Plattenlagersystem CSF will Barbaric, Linz, auf der BWS erstmals vorstellen. Die neue Anlage wurde aus der bestehenden Plattenlager-Modellreihe mit dem Ziel, platzsparend und schneller als bisher zu stapeln, weiterentwickelt. Das soll auf zwei Wegen erreicht werden: durch eine verbesserte Verwaltungssoftware und schnellere mechanische Komponenten. Die Software kann die Lagerplätze entweder sortenrein oder chaotisch verwalten. Mit dem Chaos lässt sich Zeit sparen: Die Platten werden dabei unabhängig von Größe oder Dekor zufällig im Lager verteilt, die Fahrwege und -zeiten sollen auf diese Weise so gering wie möglich bleiben. Auch ein Mischbetrieb zwischen chaotisch und sortenrein ist möglich. Die Lagersoftware kann bedienfreundlich entweder direkt an der Sägen­steuerung, über eigene Lagerterminals oder über Büroarbeitsplätze benutzt werden.
Auch die Mechanik wurde für ein schnelles Lagern optimiert. Das Lagersystem CSF kann bis zu vier Sägen aus einem Lager beschicken. Die Vakuumerzeugung der Lasttraverse erfolgt serienmäßig pneumatisch, den Antrieb besorgen geräuscharme Leichtlauffahrwerke. Mit Zubehöroptionen kann das System auch für kritische Materialien – sei es wegen zu hoher Luftdurchlässigkeit oder vakuumuntauglicher Oberfläche – ausgerüstet werden. Die Technik beruht auf einem Baukasten, so ist es einfach, das Lager speziell auf den Platzbedarf und die individuellen Anforderungen des Kunden abzustimmen.