1306828780.jpg

Mit dem Druckmodulsystem wird selbst das Rüsten für Bockfräsarbeiten einfach © Robert Kittel

Dauerthema Sicherheit

Ein Artikel von Robert Kittel (von der Ligna) | 31.05.2011 - 09:00

Fingerschonendes Leistensägen

1306828780.jpg

Mit dem Druckmodulsystem wird selbst das Rüsten für Bockfräsarbeiten einfach © Robert Kittel

Ein Sägelineal, welches das lästige und gefährliche Leistensägen auf der Kreissäge vereinfacht, zeigt Aigner Schutzausrüstungen, Reisbach/DE, auf der Ligna. Das Lineal ist sehr einfach höhenverstellbar, die Leisten werden unter dem Anschlag geführt und können so nicht mehr flattern. Statt die Schutzhaube anzuheben, um mit dem Schiebestock die Leiste führen zu können, verfügt das Lineal über einen integrierten Schlitten mit ausklappenden Anschlag, der das Teil sicher führt – die Schutzhaube kann unten bleiben, die Finger bleiben verschont. Mag sein, dass dieses Lineal lediglich ein sehr spezielles Problem löst, der Sicherheits- und Komfortgewinn beim Zuschneiden ist spürbar. Aigner bietet darüber hinaus eine breite Palette von Fräshilfen: Besonders interessant ein modulares Drucksystem, mit dessen Elementen Arbeiten, bei denen bisher aufwendige Vorrichtungen gebaut werden mussten, einfacher werden. Die Druckmodule lassen sich für Bockfräsarbeiten bei geschweiften Segementbögen ebenso einrichten, wie für Radiusfräsarbeiten oder zum flatterfreien Füllungsabplatten.

Teure Werkzeugschäden vermeiden

1306828269.jpg

Ein Sensor verhindert, das die Lineale in den Fräser gezogen werden. © Robert Kittel

Abgesehen von den Fingern des Bedieners – Fehlbedienungen an Tischfräsen verursachen auch teure Schäden an den Werkzeugen und der Maschine. Hofmann, Bad Winsheim/DE, hat eine zum Patent angemeldete Sicherheitssteuerung entwickelt, die verhindert, wenn die Klemmung am Einzugslineal nicht fest ist, dass der Motor überhaupt anläuft. Ein Sensor an der Linealklemmung hilft teure Werkzeugschäden vermeiden. Es kann jetzt nicht mehr vorkommen, dass das Werkstück das lockere Lineal in den Fräser mitzieht. Der bayrische Maschinenbauer stellt übrigens sehr solide Tischfräsen her: Im Gegensatz zu heute üblichen Blech-Schweißkonstruktionen baut er seine Maschinen mit vibrationsmindernden Gussfüßen und um 95° schwenkbaren Spindeln.