13285105175736.jpg

Ansgar Igelbrink von Bauwerk zeigte auf der Domotex die neue Vintage-Edition © DI (FH) Martina Nöstler

Farbe auf den Boden gebracht

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 07.02.2012 - 10:59
13285105175736.jpg

Ansgar Igelbrink von Bauwerk zeigte auf der Domotex die neue Vintage-Edition © DI (FH) Martina Nöstler

Als absoluten Hingucker präsentierte Bauwerk Parkett, St. Margrethen/CH, auf der Domotex in Hannover eine Vintage-Edition: Mit der Interior Designerin Virginia Maissen hat der Schweizer Parkettspezialist einen neuen Look für Trendsetter entwickelt, die keine Scheu vor Farben haben. In kräftigem Rot, Blau, Grün oder Gelb, auch etwas heller mit Weiß gemischt, gleicht kein Stab dem anderen. „Mit den unterschiedlichen Oberflächenfarben, Strukturen und Verlegearten bietet die Vintage-Edition fast unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten“, unterstrich Ansgar Igelbrink, Vizepräsident der Bauwerk-Gruppe und Geschäftsführer Bauwerk Deutschland, Österreich und Niederlande. Das Zweischichtparkett wird für diese Kollektion ausschließlich in Eiche hergestellt.

Als weitere Neuheit stand am Bauwerk-Messestand die Silverline-Edition im Mittelpunkt. Mit diesem Sortiment möchte das Unternehmen den gehobenen Ansprüchen gerecht werden. Die Silverline-Dielen sind 2,8 m lang und weisen eine edle, sehr schlichte Sortierung auf. Wie die Vintage-Edition wird auch das Silverline-Sortiment in Eiche mit zweischichtigem Aufbau zur Verklebung erzeugt. Damit ist es ein Produkt für das verlegende Handwerk, worauf Bauwerk sein Hauptaugenmerk legt. „Um die Silverline-Edition noch wertiger zu machen, bieten wir ein besonderes Vermarktungskonzept dafür“, erklärte Igelbrink. „Nach der Verlegung überreicht der Handwerker den neuen Besitzern eine Silbermünze mit einer 925er-Prägung sowie eine Flasche Champagner. Die Marke kann noch in den Boden eingefräst werden. Wir unterstreichen mit diesem Konzept die Einzigartigkeit dieser Kollektion.“ Die Präsentation der Silverline-Edition beim ausgewählten Parkettleger gestaltet sich ebenso hochwertig. „Wir zeigen nicht nur kleine Handmuster, sondern die gesamte Diele, um den Kunden auch die Wirkung des Bodens vermitteln zu können“, informierte Igelbrink.

Das vergangene Jahr sei für die Bauwerk-Gruppe sehr gut gelaufen, war zu erfahren. „Wir haben uns und unsere Marke weiterentwickelt“, kommentierte der Vizepräsident. Einen leichten Dämpfer gab allerdings die Entwicklung des Schweizer Frankens. Diesen Rückgang konnte man aber mit der Produktion in Österreich etwas auffangen. „In diesem Jahr sind wir optimistisch eingestellt. Wir legen unseren Fokus weiterhin auf das Zweischichtparkett“, meinte Igelbrink.