13605880774157.jpg

Misst absolut: das magnetische Messsystem AZ16 vom baden-württembergischen Hersteller Elgo Electronic © Elgo Electronic

Anschlagmessung zum Nachrüsten

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 13.02.2013 - 10:00
13605880774157.jpg

Misst absolut: das magnetische Messsystem AZ16 vom baden-württembergischen Hersteller Elgo Electronic © Elgo Electronic

Der Baden-Württemberger Messgerätehersteller Elgo Electronic, Rielasingen, hat eine Neuheit für Platten- und Formatkreissägen im Programm. Das batteriebetriebene absolute Mess- und Anzeigesystem „AZ16“ misst magnetisch. Es eigne sich insbesondere zur Montage auf beweglichen Schlitten oder Anschlagsystemen, heißt es. Die Lebensdauer der Batterie ist beachtlich: Dank Stromsparmodus soll sie bis zu vier Jahre halten.

Ein Vorteil des Systems sei, dass nach einer einmaligen Festlegung des Nullpunktes kein weiteres Eichen notwendig ist. Das AZ16 merkt sich sämtliche Parameter. Angezeigt wird das Messergebnis absolut oder im Kettenmaß. In der täglichen Arbeit helfen ein einstellbarer Referenzwert und drei wählbare Versatzmaße. Die maximale Messlänge beträgt 8 m, die Auflösung 0,1 mm. Durch die eigene Produktion erzeugt Elgo Gehäuse und Führung auch kundenspezifisch.

Egal, ob bei Schnittbreitenanzeige, Parallel- oder Schwenkanschlag – die Elgo-Anzeige muss nicht neu geeicht werden, wenn die Batterie gewechselt oder der Sensor vom Magnetband genommen wurde. Nachrüster und Wartungsunternehmen hätten die Vorteile des absoluten Messsystems erkannt und bieten das System vermehrt an, informieren die süddeutschen Messspezialisten. Der steckbare Sensor wird mit Kabellängen von bis zu 20 m angeboten. Das System lässt sich aber auch nachträglich ohne Verdrahtung und Stromversorgung installieren. Damit ist die Schnittbreitenanzeige bei alten Maschinen mitunter bedienerfreundlicher als bei neuen.

Optional lassen sich an den AZ16 drei Sensoren anschließen. Jeder Sensor hat durch Tastendruck eine eigene Anzeige (Standard) oder die drei Signale werden auf einer Anzeige zusammengeführt. Dadurch kann man sich etwa bei Formatkreissägen eine zweite Anzeige sparen.

Für Teleskopanschläge gibt es die Möglichkeit, durch Umschalten der Zählrichtung magnetisch zu messen. Es handelt sich um ein absolutes Messsystem, welches durch einen Code auf dem Magnetband jederzeit die Position erkennt und anzeigt.