Unter dem Slogan „Wenn Räume wahr werden“ präsentierte Tilo, Lohnsburg, seine Neuheiten Mitte Januar auf der Bau 2013 in München. Der neue Markenauftritt verweist auf die vielen Möglichkeiten, mit den Tilo-Produkten individuelle, gesunde und designorientierte Lebensräume zu gestalten. „Der Boden ist für das Gesamtambiente von entscheidender Bedeutung: Er ist in jedem Raum das größte Möbelstück und buchstäblich ein grundlegendes Element jeder Raumgestaltung“, betonte Tilo-Geschäftsführer Mag. Gerald Pröll.
Neu im Lohnsburger Sortiment sind etwa die Landhausdielen mit markantem Altholzdesign. Das Parkett „Rustique“ beeindrucke laut Hersteller mit seinem authentischen Altholzdesign in Eiche. Zur Auswahl stehen acht Optiken in verschiedenen Farben. Gekittete Astlöcher und Trocknungsrisse, deutliche Unterschiede in Farbe und Struktur sowie charakteristische Alterungsspuren prägen das Flächenbild. Eine Variante mit Schwalbenschwanzdübeln stärkt das Erscheinungsbild. „Jede Diele wird aufwändig manuell bearbeitet. Dazu gehören auch das Bürsten und Ölen von Hand“, erklärte Pröll in München. Bei den Vinylböden erweitert eine Langdiele im Format 2200 mal 225 mm die Produktpalette. Sie ist in vier beliebten Holzdekoren und in der neuen Designvariante „Eiche Rock“ erhältlich. Die Vinylböden sind mit einer HDF-Trägerplatte und mit der Fixverbindung an Längs- und Stirnseite gefertigt. Ergänzend dazu bietet Tilo die passenden Stufenkantenprofile, die für einen fließenden Übergang zwischen Bodenfläche und Treppe sorgen.
Neu im Lohnsburger Sortiment sind etwa die Landhausdielen mit markantem Altholzdesign. Das Parkett „Rustique“ beeindrucke laut Hersteller mit seinem authentischen Altholzdesign in Eiche. Zur Auswahl stehen acht Optiken in verschiedenen Farben. Gekittete Astlöcher und Trocknungsrisse, deutliche Unterschiede in Farbe und Struktur sowie charakteristische Alterungsspuren prägen das Flächenbild. Eine Variante mit Schwalbenschwanzdübeln stärkt das Erscheinungsbild. „Jede Diele wird aufwändig manuell bearbeitet. Dazu gehören auch das Bürsten und Ölen von Hand“, erklärte Pröll in München. Bei den Vinylböden erweitert eine Langdiele im Format 2200 mal 225 mm die Produktpalette. Sie ist in vier beliebten Holzdekoren und in der neuen Designvariante „Eiche Rock“ erhältlich. Die Vinylböden sind mit einer HDF-Trägerplatte und mit der Fixverbindung an Längs- und Stirnseite gefertigt. Ergänzend dazu bietet Tilo die passenden Stufenkantenprofile, die für einen fließenden Übergang zwischen Bodenfläche und Treppe sorgen.
Mit einem überarbeiteten und umfassenden Produktsortiment präsentierte sich Tilo auf der Bau 2013 in München © DI (FH) Martina Nöstler
„In den Kernmärkten Österreich, Deutschland und der Schweiz verzeichnen wir aktuell deutlich stärkere Steigerungen als der jeweilige Gesamtmarkt“, erklärte Pröll. „Tilo hat vor einem Jahr die strategische Entscheidung getroffen, sich auf das Kerngeschäft Böden, Leisten und Treppen zu konzentrieren und dieses möglichst breit abzudecken. Das erwies sich als Erfolg.