Helmut Hahn präsentierte am Moralt-Messestand auf der fensterbau/frontale die neue Brandschutz-Passivhaustüre © Birgit Fingerlos
Moralt Ferro FireSafe Passiv erreicht mit einem U-Wert von 0,78 W/m²K für das Türelement die geforderten Wärmedämmwerte für zertifizierte Passivhaus-Komponenten, ist mit Brandschutz EI2 30–C nach EN 1634-1 als Türelement getestet und besitzt hervorragende Klassifizierungen in allen CE-Leistungseigenschaften. Moralt gewährt auf alle Varianten der Modellreihe Ferro zehn Jahre Garantie gegen Verzug. Die Türrohlinge sind in allen handelsüblichen Türenmaßen erhältlich. Der Haustürrohling Ferro FireSafe Passiv ist nicht nur als unbearbeitetes Türblatt, sondern auch im Baukastensystem mit folgendem Lieferumfang erhältlich: Haustürrohling mit Türstock, komplett CNC-gefräst mit sämtlichen Zubehörteilen, wie Bändern, Verriegelung, Dichtungen, Schwellenanschluss etc... Außerdem: Dokumentation mit ausführlichem CE-Kennzeichen, Leistungserklärung, Passivhauszertifikat, Verarbeitungsempfehlungen für Oberflächen und eine Einbauanleitung. Damit bietet Moralt einmal mehr einen Haustürenbaukasten als Komplettlösung in Sachen Bearbeitung, Komponenten und Rechtssicherheit.
Moralt zeigte in Nürnberg auch für den Innentürbereich einige Weiterentwicklungen: Neu in der Modellreihe Laminesse FireSmoke für Brand- und Rauchschutz-Innentüren ist eine aktualisierte Zulassung für die Schweiz, die, ebenso wie das vor wenigen Monaten eingeführte Premiumpaket für Österreich, Flügelmaße bis 3500 mm Höhe, eine beidseitig flächenbündige Lösung bei Elementdicke 54 mm und flächenbündige Konstruktionen mit Glas und Seitenteilen ermöglicht.