Regale für exklusive Möbel und Geschäftsausstattung
Ein Artikel von Martin Heidelbauer | 16.12.2014 - 15:37
Das Familienunternehmen Josef Göbel, Fladnitz a. d. Teichalm, fertigt sowohl luxuriöse Möbel und Interieurs als auch individuelle Raumlösungen für Handel und Gastronomie sowie private Haushalte. In allen Produktionshallen kommen die platzsparenden und schnell aufstellbaren Elvedi-Regale zum Einsatz.
Wir bieten einen maßgefertigten Innenausbau, handwerkliche Kompetenz mit Leidenschaft und ein verlässliches Projektmanagement – und das weltweit“, betont Inge Reisinger, Geschäftsleitung Josef Göbel. Das seit 1874 bestehende steirische Familienunternehmen hat sich heute als international führender Hersteller maßgefertigter Möbel und Interieurs etabliert. Neben dem gehobenen Innenausbau von Privathäusern, Restaurants und Tophotels, wie bespielsweise dem Hotel Sacher in Wien, werden auch innovative Apothekeneinrichtungen sowie Laden- und Geschäftsausstattungen für ganz Europa geplant und angefertigt. „Egal, wohin unsere Möbel geliefert werden, sie stammen immer aus den Werkstätten in Fladnitz“, informiert Reisinger. Um die individuellen Wünsche anspruchsvoller Kunden exakt umzusetzen, verlässt man sich bei Josef Göbel auf 140 Jahre Handwerkswissen, die Kunst, mit Materialien umzugehen, und den Willen zur Innovation.
Besonderes gestalten
Drei weitere artverwandte Unternehmen mit Standorten in Wien ergänzen die Josef Göbel-Gruppe, die heuer einen Umsatz von 38 bis 40 Mio. € erwirtschaften: Artex Museum Services realisiert Museumseinrichtungen in ganz Europa von der Vitrine bis zum Shop. Die Tischlerei Jirka, gegründet 1922, saniert Fenster und Türen historischer Gebäude, wie des Schlosses Schönbrunn oder des Palais Liechtenstein. Und nicht zuletzt Seliger, das Möbelhaus und Concept Store im 18. Bezirk Wiens, das im Frühjahr 2015 eröffnet und neue Maßstäbe in Sachen Interieurs und Accessoires setzen wird. Um für alle Auftragswünsche gerüstet zu sein, besitzt Göbel ein umfangreiches, vielfältiges Massivholz- und Furnierlager. Hierbei ist ein platzsparendes und effizientes Logistik- und Lagermanagement wichtig.
Effiziente Lagersysteme in der Produktion
Seit 1984 verlässt sich der Möbelprofi auf die Regalsysteme von Elvedi. Diese stehen im Bauteile-, Massivholz-, Platten-, Kanten- und Furnierlager sowie in der Handwerksstätte und Auslieferungshalle. 2500 m3 befinden sich im Massivholzlager. Auf den Kragarmregalen von Elvedi liegen unter anderem Schnitthölzer aus Ahorn, Nuss, Lärche, Eiche, Esche und Buche. Als Schatzkammer bezeichnet Reisinger das Furnierlager mit vielen Edelhölzern, wie Vogelahorn, Mahagoni, Teak, Anegre, Spitzahorn, Zwetschke, Apfel, Palisander oder Ziricote. „Die wertvollen Furniere lagern auf unseren verlässlichen und stabilen Regalen“, berichtet Verkaufsberater Günter Garber, Elvedi Österreich. Insbesondere betont er die langjährige und gute Zusammenarbeit mit Göbel. „Sonder- und Spezialausführungen werden nach Kundenwunsch umgesetzt. Wir haben einen hohen Servicegrad. Unsere Regalsysteme lassen sich einfach an die jeweilige Raum- und Lagersituation anpassen“, erläutert Garber. Beim Möbelspezialisten Göbel kommen Kragarm-, Paletten- und Bockregale mit durchgehender Lagerung zum Einsatz.
Hohe Flexibilität und schnelle Montage
„Wir sind seit 30 Jahren Elvedi-Kunde und setzen auf die hohe Flexibilität der Regallösungen, schnelle Montage sowie das kompetente Service“, informiert Reisinger. Auch 50 bis 60 Kommissionierwagen werden in der gesamten Lagerlogistik verwendet.
Die von Seiten der Zellstoff- und Papierindustrie seit Mitte Mai geforderten deutlichen Preissenkungen bei Hackschnitzeln sind Ende Juni noch nicht auf breiter Front umgesetzt gewesen. Dies gilt auch...
Mehr lesen ...
Die Restrukturierungsmaßnahmen der Hamberger Flooring innerhalb der Hamberger Firmengruppe, Stephanskirchen bei Rosenheim, sind größtenteils abgeschlossen. Hierauf weist die Hamberger-Gruppe im...
Mehr lesen ...
Am 30. Juni ist Dr. Peter M. Hamberger als CEO und Geschäftsführer aus der Hamberger Firmengruppe ausgeschieden. Die Gesellschafterversammlung und der Beirat hat ebenfalls zum 30. Juni Ralph...
Mehr lesen ...
In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Qualitätsanforderungen gewinnt die präzise Beurteilung von Holzprodukten zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, den Rohstoff Holz maximal auszuschöpfen –...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.