Bis zu 5 t hebt der CLX-Kettenzugkran von Konecranes trotz seines schlanken Äußeren. Der mit dem Red Dot Design-Award ausgezeichnete Kran besteht aus einer kompakten Stahlstruktur. Ein ergonomisch konstruiertes, leichtes Bediengerät mit standardmäßigem Not-Aus-Taster sorgt für einfacheren Betrieb, meldet der Hersteller. Für verbesserte Arbeitssicherheit sorge ein Haken, der nicht wandert, und eine Kette, die beim Absenken nicht durchhängen kann. Erhöhte Präzision bei der Lastpositionierung erhalte der Kranbediener durch Umrichtersteuerungen. Die 6:1-Geschwindigkeitsübersetzung ermögliche hohe Hubgeschwindigkeiten und feinfühliges Positionieren. Lastschwingungen werden um mindestens 40 % reduziert, informiert man.
An der neuartigen magnetischen Bremse seien keine Anpassungen erforderlich. Sie sei zudem so ausgelegt, dass die Last bei Kupplungsverschleiß oder im unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls gehalten wird. Ein patentiertes Kettenrad sorge für eine bis zu viermal längere Lebensdauer der Kette, heißt es.
Der US-amerikanische Holzindustriekonzern Georgia-Pacific modernisiert das 2010 übernommene kanadische OSB-Werk in Englehart/Ontario. Die Investitionssumme wird mit 191 Mio. Can-$ oder umgerechnet...
Mehr lesen ...
In den meisten Fällen wurde zum Quartalswechsel zwischen Sägewerken und Verarbeitern von Sägerestholz nur kurz über die im 3. Quartal gültigen Vorverträge verhandelt. Vor allem bei Hackschnitzeln...
Mehr lesen ...
Der Holzhändler Holz-Tusche hat im niedersächsischen Emsbüren offiziell mit dem Bau eines neuen Groß- und Fachhandelsstandorts begonnen. Die Fertigstellung ist im Februar 2026 geplant.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.