Mit einem neuen Hochregallager begegnet Leeuwerik, Eindhoven/NL, dem Gebot kurzer Reaktionszeiten bei einem immer größeren Angebot und wachsenden Stückzahlen. Der Großhändler und Importeur von konstruktiven und dekorativen Holzwerkstoff-Materialien kann auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken. Die große Zahl an teils sehr speziellen Plattenmaterialien, Maßen und Dekoren wird nun automatisch verwaltet. Um den Neubau optimal zu gestalten, bezog Leeuwerik bereits in der Planungsphase einen Spezialisten für Materialfluss- und Lagertechnik ein. Systraplan, Herford/DE, entwickelte ein System, welches automatisch Kommissionierstapel direkt im Regelbediengerät bildet. Ein zusätzlicher Bereich zum Kommissionieren ist nicht erforderlich. Restmengen verbleiben im Lager. Das spart Zeit, Platz, Energie und zusätzliche Fördermittel. Die Ostwestfalen legten die Vereinzelungstechnik auf die verschiedenen Plattenmaterialien aus. Um sortenreine Stapel einzulagern, sind die Regalbediengeräte mit einer kombinierten Hubplattform ausgestattet. Sie können sowohl Einzelplatten dem Lager entnehmen als auch Stapel bewegen. Auf den beschädigungsfreien Umgang mit den Holzwerkstoffen wurde ebenfalls geachtet. Die ausgelagerten Kommissionen werden einer Verpackungslinie zugeführt, um sie gegebenenfalls mit weiteren Materialen zu vervollständigen und anschließend für die Auslieferung zu verpacken. Die Siemens S7-Steuerung nutzt frei werdende Bremsenergie in Anlagen innerhalb des Geräts für parallel laufende Bewegungen. Übermengen werden in das Versorgungsnetz zurückgespeist. Die Lagerverwaltung sorgt für kurze Reaktionszeiten und gleicht Bestandsdaten und Bestellwesen miteinander ab.
Bereits Anfang Juni hat der italienische Zusammenschluss von Brennstoffhändlern Green Alliance, Monza, alle Anteile der ebenfalls im Pelletshandel tätigen Bioenergy Europe Srl, San Giovanni la...
Mehr lesen ...
Durch den Zusammenschluss erweitert der Tischlereibetrieb, Objektausstatter und Interior-Designer Cserni nicht nur seine Kapazitäten, sondern auch sein Angebot im Bereich hochwertiger...
Mehr lesen ...
Die von Seiten der Zellstoff- und Papierindustrie seit Mitte Mai geforderten deutlichen Preissenkungen bei Hackschnitzeln sind Ende Juni noch nicht auf breiter Front umgesetzt gewesen. Dies gilt auch...
Mehr lesen ...
Die Restrukturierungsmaßnahmen der Hamberger Flooring innerhalb der Hamberger Firmengruppe, Stephanskirchen bei Rosenheim/DE, sind größtenteils abgeschlossen. Hierauf weist die Hamberger-Gruppe im...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.