Innerhalb von fünf Jahren sind die nach FSC-Richtlinien angebauten Pflanzen erntereif. Längen von bis zu 488 cm sind realisierbar. Das Verlegen der Dielen auf der Unterkonstruktion erfolgt vorzugsweise mit dem mitgelieferten Clipsystem.
Bambusterrassendielen weisen eine hohe Formstabilität auf sowie eine homogene Materialstruktur – kein Drehwuchs, kein Ausbluten, meldet der Hersteller. So sind beispielsweise schmale Verlegefugen von 5 mm kein Problem. Durch den hellen Grundfarbton ist eine vielfältige Farbgestaltung durch erprobte Öle möglich.
Wesentlich härter und dabei leichter als Eiche, überzeugt Bambus als Terrassenbelag nicht nur mit seiner Optik. Zehn Jahre Gewährleistung betonen die hohe Qualität der Kul-Bamboo-Terrassendiele. „Fußböden aus Naturmaterialien sind echte Hingucker und verleihen Freiflächen ein einzigartiges Ambiente“, ist der Hersteller überzeugt.