Angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage und speziell der positiven Bauprognosen ist Egger, St. Johann in Tirol, gut gestimmt ins neue Jahr gestartet. „In Mitteleuropa gehen die Experten von einem guten Wachstum in der Baubranche aus. Die Türkei leidet allerdings unter einer substanziell starken Krise. In Osteuropa und Russland hoffen wir auf weiteres Wachstum“, urteilte Ulrich Bühler, Leitung Marketing und Vertrieb der Egger-Gruppe, anlässlich der Pressekonferenz auf der Bau in München. Die gestiegenen Umsätze der Egger-Gruppe im 1. Geschäftshalbjahr 2018/19 (+8,2 % auf 1,43 Mrd. €) sprechen ebenfalls für sich: „Wir konnten in allen geografisch relevanten Märkten Zuwächse erzielen“, führte Bühler aus.
Auf rund 400 m² zeigte Egger am neu gestalteten Messestand nicht nur seine vielfältigen Produkte. Die Bau stand für den Holzwerkstoff-Spezialisten unter dem Motto: „Smart solutions for you“. Im Mittelpunkt standen etwa die Planungs- und Visualisierungssoftware, digitale Konfiguratoren, besondere Fußbodendekore oder detailgetreue Wand-, Decken- und Dachaufbauten.
Die Zukunft des Tischlers
Auf der Bau präsentierte die Gruppe erstmals Egger Inside: Mit dem digitalen Service unterstützt Egger den Tischler dabei, mit dem eigenen digitalen Schauraum online sichtbar zu werden. Es verbindet die digitale Vermarktung des Tischlers in seiner Region mit der Onlinekonfiguration von Möbeln. Damit bestellen Endkunden nicht bei einem anonymen Onlineanbieter, sondern profitieren von der persönlichen Beratung des Tischlers. Egger bietet dem Tischler eine Landingpage, Suchmaschinen-Marketing sowie die Möbelplaner-Software. „Wer sich für Egger Inside entscheidet, erhält konkrete Aufträge ohne Umwege, behält die Kontrolle über Preise und spart Zeit, die man an anderer Stelle nutzen kann“, erklärt Hubert Högl-auer, Leitung Marketing und Produktmanagement Möbel und Innenausbau. Der Kunde gibt auf der Homepage Maße ein, definiert die Schrankelemente und legt Innenausstattung, Fronten und Dekore fest. Bei Bedarf kann der Tischler noch Änderungen einfügen und für seinen Betrieb auch individuelle Preise und Kosten festlegen.
Arbeitsplattenkonfigurator
In ein ähnliches Horn wie Egger Inside stößt der Arbeitsplattenkonfigurator. In diesem Fall unterstützt der Service ausschließlich den Tischler: Im „my Egger“-Kundenportal kann er im kostenlosen Planungsprogramm Arbeitsplatten, Nischenrückwände oder Wangen individuell konfigurieren und beim Egger-Händler bestellen. Zum Einsatz kommen nur hochwertige Schichtstoffverbundplatten, die sich durch ihre Abrieb-, Stoß- und Kratzfestigkeit auszeichnen. Der kostenlose Onlinekonfigurator ist seit dem Start der Bau in München verfügbar und umfasst neben dem Längen- und Breitenzuschnitt auch Bekanten, Ausklinken, Abschrägen, Abrunden sowie Ausschnitte, Lochbohrungen und Eckverbindungen.
Welchen Boden wie verlegen?
Egger spannte auf der Bau den Bogen von digitalen Services bis hin zum Fußbodenprogramm. Bei der Kollektion Egger Home bietet der Hersteller auf der Homepage dem Endkunden einen Floorfinder, den Mustershop sowie ein Servicehotline. Egger Home umfasst ansprechende Laminat-, Design- und Comfortböden, die sich durch die Klickverbindung einfach verlegen lassen. Die Kollektion Egger Pro umfasst 140 attraktive Dekore in Holz- und Steindekoren, Materialreproduktionen und Ornamentik.
Zudem zeigte Egger sein Overall-Konzept: In der aktuellen Pro-Kollektion gibt es vier Dekore, die als Laminat-, Design- oder Comfortboden verfügbar sind. Damit ist ein durchgängiges Bodendekor in allen Bereichen eines Hauses möglich.