Kapo Fenster und Türen

Insolvenz angemeldet

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 09.12.2019 - 13:02
13473564785466.jpg

Geschäftsführer Mag. Stefan Polzhofer © KAPO

Die Insolvenzursachen liegen laut Creditreform darin, dass das an sich positiv wirtschaftende Unternehmen dazu angehalten war, die defizitäre Schwestergesellschaft zu finanzieren. Zudem gab es einen Vertrauensverlust bei der Kundschaft und den Lieferanten durch die Insolvenzverfahren über die Kapo Holding und die Schwestergesellschaft Kapo Möbelwerkstätten. Lieferanten stellten auf Vorauskasse um.

Geplant ist laut einer OTS-Meldung ein Neustart mit neuer Eigentümerstruktur und Geschäftsführung. Am 2. Dezember hat Stefan Polzhofer die Geschäftsführung und Mehrheit am Unternehmen übernommen. Othmar Sailer konnte als Investor gewonnen werden. Die neuen Eigentümer wollen insbesondere den Vertrieb breiter aufstellen, ein Schwerpunkt wird auf dem Ausbau des Direktvertriebs, beispielsweise in Süddeutschland und der Schweiz, liegen.

Die Aktiva betragen rund 2,68 Mio. € an freiem Vermögen. Ihnen stehen Passiva von 7,06 Mio. € gegenüber. Von der Insolvenz sind 102 Mitarbeiter betroffen. Den Gläubigern soll eine Quote von 30% geboten werden. Die Sanierungsplanquote soll laut KSV1870 aus dem Unternehmensfortbetrieb erwirtschaftet werden. Sanierungsverwalter Dr. Paul Wuntschek, Klein, Wuntschek & Partner Rechtsanwälte, Graz, muss beurteilen, ob das Unternehmen ohne weiteren Schaden für die Gläubiger weiterbetrieben werden kann. Zudem habe der Sanierungsverwalter das Fortführungskonzept sowie die Liquiditätsplanung auf deren Erfüllbarkeit zu überprüfen, heißt es.