Die gesamte technische Ausrüstung wurde modernisiert: Die Spänesilos wurden erneuert, einer der beiden Biomassekessel wurde neu errichtet, der Energiebedarf der Anlagen wird mit Gasturbinen gedeckt. Kronospan strebe eine Verdoppelung der Kapazität bei gleichbleibender Beschäftigungszahl (derzeit 630 Mitarbeiter) an, heißt es dazu vom Unternehmen.
Drei Produktlinien werden in Chirk hergestellt: Bodenlaminate und Wandpaneele unter der Marke Krono Original, Kronobuild stellt feuer- und wasserfeste OSB- und MDF-Bauplatten her und Kronodesign melaminharzbeschichtete Platten für den Möbel- und Innenausbau.
Dazu wurde die bestehende Presslinie durch eine neue ersetzt, die sowohl Spanplatten als auch OSB erzeugen kann. Die 50 m lange, kontinuierliche Presse versorgt automatisch vier Etagenpressen für die Melaminbeschichtung mit Rohplatten. Drei Pressen wurden neu errichtet, eine vierte überholt. Das hat die Kapazität nahezu verdoppelt, die neuen Presslinien sollen zudem fast doppelt so schnell wie bisher arbeiten. Auch die drei Laminatbodenlinien wurden komplett modernisiert und auf den aktuellen technischen Stand gebracht. Das modernisierte Werk Chirk soll vor allem den britischen Binnenmarkt versorgen.