„Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und bedienten unter fachlicher Anleitung selber eine unserer Maschinen“, erklärt Sebastian Marschner, Verkaufsleiter Biesse Deutschland. „Trotz dieser schwierigen Zeiten war es eine sicherere und gelungene Veranstaltung. Das Echo der Kunden und Interessenten war durchwegs positiv und wir konnten einige Aufträge auf der Messe abschließen“, zeigt sich Jacek Pigorsch, Geschäftsführer von Biesse Deutschland, zufrieden. Bei der Veranstaltung waren sechs Partnerunternehmen vor Ort vertreten. Leitz führte seine Präzisionswerkzeuge für die Holzbearbeitung direkt auf den Biesse-Maschinen vor.
Die CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Kunststoff waren mit Zerspanungssystemen von Hufschmied bestückt. Kaef präsentierte eine große Schleifmittelauswahl.
Moldtech zeigte leistungsfähige CAD/CAM-Software. Smartwop führte seine spezielle Schrankgenerator-Software vor. Direkt CNC-Systeme zeigte maschinenunabhängige CAM-Systeme für die Holz- und Kunststofffertigung. Die Hausmesse war Teil des Events Inside Spring, dass der italienische Mutterkonzern von 10. bis 28. Mai im Onlineformat veranstaltete. In Deutschland richtete Biesse am zweiten Standort in Löhne/DE am 10. und 11. Juni eine weitere Hausmesse aus. Hier lag der Fokus auf den Holzbearbeitungsmaschinen für die Möbelindustrie.