Mit dem Bau eines neuen Produktionswerkes für die Pavatex-Holzfaserdämmung investiert der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller Soprema erneut stark in den Bereich der nachhaltigen Baustoffe. Das neue Werk Golbey II für druckfeste Pavatex-Holzfaserdämmplatten entsteht im französischen Golbey in unmittelbarer Umgebung des bestehenden Pavatex-Produktionswerkes. Die Bauarbeiten haben im September 2021 begonnen und werden voraussichtlich in 2023 abgeschlossen, informiert das Unternehmen.
Zum umfangreichen Investitionspaket am Standort gehört auch eine neue Produktionslinie für flexible Dämmstoffe im Werk Golbey I, die bis Frühjahr 2022 fertiggestellt sein wird.
Mit dem erheblichen Ausbau seiner Produktionskapazitäten komme Soprema der steigenden Nachfrage nach ökologischen Baumaterialien entgegen und stärke seine Position als einer der führenden Anbieter im wachsenden Markt für die nachhaltige Holzfaserdämmung, heißt es in einer Presseaussendung.
Pavatex zählt seit mehr als 90 Jahren zu den führenden Herstellern von Holzfaserdämmstoffen für die gesamte Gebäudehülle. Seit 2017 gehört die Marke Pavatex zur familiengeführten Soprema-Gruppe.