JAF

Neues Türenzentrallager

Ein Artikel von Martina Nöstler | 08.03.2022 - 15:59

„Der Innenausbau entwickelt sich sehr positiv und dynamisch. Darum haben wir uns entschlossen, die entsprechenden Kapazitäten und das Lager auszubauen“, erklärt Markus Forstner, Produktmanager Innenausbau bei JAF, Stockerau. Im ersten Schritt betrifft dies das Türenzentrallager, welches im vergangenen Jahr modernisiert wurde und seit August 2021 mit einer erweiterten Fläche in Betrieb ist. Insgesamt stehen am Standort in Stockerau – in der Josef-JesserniggStraße – 6000 m² Fläche, aufgeteilt in drei klimatisierten Hallen, zur Verfügung. In Halle Nummer 3 hat JAF nun das gesamte Produktspektrum rund um die Türen untergebracht.

Viele Vorteile durch umfangreiches Lager

Mit dem Türenzentrallager kann JAF die Lieferzeiten optimieren. Gleichzeitig bietet der Händler eine größere Sortimentsbreite sowie ein umfassendes Systemangebot. „Unseren Kunden stehen eine größere Auswahl an Türen samt dem dazugehörigen Zubehör, wie Beschlägen oder Zargen, schneller zur Verfügung“, erklärt der Niederlassungsleiter Stockerau, Clemens Zika, und führt weiter aus: „Mit dem neuen Zentrallager konnten wir unsere Schlagkraft im Türenbereich deutlich erhöhen.“ Im März 2020 begannen die Logistikexperten von JAF das Auswahlverfahren für das neue Regal- und Staplersystem. Die Wahl fiel auf Regale von Elevdi, beim Stapler setzt man auf Schmalgangstapler mit induktiver Zwangsführung von Still. Dies ermöglicht eine „Ein-Personen-Kommissionierung“. Durch den integrierten Hub der Fahrerkabine wird der Bediener zur Ware für eine ergonomische Kommissionierung nach oben gehoben. Zudem garantiert diese Bauweise aufgrund des geringen Abstands zwischen Fahrerkabine und Ladungsträger eine optimale Leistungsübertragung. „Mit dem neuen System optimieren wir die Entnahmequalität bei der Kommissionierung enorm. Darüber hinaus wird der Mitarbeiter durch die halbautomatische Fachanfahrt auf effizienten Routen durch das Lager bewegt. Höhere Regale vergrößern die Lagerfläche für Türen und ihre Zusatzprodukte deutlich“, erklärt Alexander Daie, Leiter des Zentrallagers für den Innenausbau. Die Gangbreite konnte von ursprünglich 5,5 m auf jetzt 3 m reduziert werden, was zudem eine Erhöhung der Lagerkapazität bedeutet. Das JAF-Lager umfasst derzeit rund 30 Türenmodelle, unter anderem in weiß lackiert und CPL in 300 Ausführung, 550 Holzzargenausführungen, Rohtüren, Stahlzargen, Funktionstüren sowie 200 Drückervarianten.

„Gerade die bewegten vergangenen Monate haben aufgrund der häufig angespannten Situation auf dem Beschaffungsmarkt gezeigt, wie wichtig der lagerhaltende Handel und seine Versorgungsfunktion für das heimische Handwerk sind. Diese Verantwortung nehmen wir gerne wahr, um unseren Partnern Sicherheit und zuverlässigen Service zu bieten“, erklärt JAF-Geschäftsführer Werner Stix.

Derzeit finden in der Halle 2 ebenfalls Umbaumaßnahmen statt. Bis zum Sommer soll damit auch die Lagerfläche für Bodenbeläge – gleich wie bei den Türen – optimiert werden.