„Unsere Maschinen findet man nahezu in jeder Branche. Mit dem neuen Combi-FSE haben wir heuer wieder ein Produkt auf den Markt gebracht, das optimal den Anforderungen der Holzindustrie angepasst ist.
Unser Kundenstamm in diesem Segment wächst kontinuierlich“, erklärte Österreich Countrymanager Gregor Kramar auf der Kölner Messe. „Die Auftragslage war in den vergangenen beiden Jahren besonders gut. Wie man auch hier am Messestand sehen kann, ist das Interesse an unseren Produkten sehr groß“, blickt Kramar zufrieden auf die ersten Messetage.
Der emissionsfreie Stapler
360° Rundumsicht: Niall McCabe zeigt als Combilift-Vorführfahrer die geräumige und übersichtliche Fahrerkabine © Raphael Kerschbaumer
Den prominentesten Platz am Combilift-Messestand erhielt der Combi-FSE. Völlig zu Recht, wie Kramar empfindet, reihe sich das neueste Produkt des irischen Gabelstaplerherstellers doch nahtlos in die stetig wachsende elektrifizierte Produktpalette bei Combilift ein.
„Mehr als die Hälfte unserer Maschinen laufen bereits vollelektrisch. Auch der Combi-FSE ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der nicht nur leistungsstark, sondern vor allem auch zuverlässig den hohen Anforderungen der Holzindustrie gerecht wird“, berichtete Kramar stolz. In der 6 t-Ausführung verfügt der Seitenstapler über eine 96 kWh-Batterie, welche die Antriebskraft für die beiden 15 kW-Antriebsmotoren liefert. Diese sitzen an der Hinterachse und können unabhängig voneinander angesteuert werden.
„Die verbaute Batterie kann mit nur wenigen Handgriffen einfach gewechselt werden und lädt sich zudem bei jedem Bremsvorgang des Staplers wieder auf“, informierte Kramar.
Alles unter Kontrolle
Publikumsmagnet: Combilift brachte mit dem Combi-FSE sein jüngstes Mitglied der vollelektrischen Staplerfamilie mit auf die Messe © Raphael Kerschbaumer
Um auch unter schwierigen Wetterbedingungen zuverlässig im Außenbereich arbeiten zu können, ist der Combi-FSE mit einem patentierten Traktionssystem ausgestattet. Dieses kann mithilfe an der Staplervorderseite angebrachter Sensoren jedes der vier Räder einzeln ansteuern und verbessert somit die Lenkkontrolle des Fahrers deutlich. Zusätzlich hilft das System, den Wenderadius zu verbessern und auch den Reifenverschleiß zu verringern. Nach Köln ist die Messesaison für Combilift jedoch keinesfalls beendet. Der irische Gabelstaplerhersteller wird auch auf der Internationalen Holzmesse in Klagenfurt mit einem Stand vertreten sein.
Besuchen Sie Combilift auf der internationalen Holzmesse in Klagenfurt.
Zu finden ist der irische Staplerspezialist in Halle 02 auf Stand A 05.