Das Schälen von starkem Rundholz ist nichts Neues. Allerdings ist diese Technologie in Mitteleuropa kaum verbreitet und bislang auf wenige Millimeter dicke Furniere beschränkt. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schickhofer und sein Team möchten diese Grenze nun verschieben und künftig auch Bretter schälen. Aus dem neuen Grundprodukt sollen dann homogenisierte, mehrschichtige Elemente und in weiterer Folge neue Holzbauprodukte entstehen.