Das auf der Messe von Hain-Naturböden vorgestellte Parkettsortiment basiert auf sechs Kollektionen. Neben den klassischen 2200 mm-Landhausdielen der Kollektionen Viale, Ambiente und Primus stehen auch großformatige Castello-Schlossdielen mit 3650 und 4200 mm Länge und elegante Fino-Fischgrät-Parkettfußböden zur Verfügung. Je nach Holzart können Kunden aus bis zu 16 Farben, sechs Sortierungen, sechs Strukturen und sechs Fasen wählen. Die Holzart Eiche spielt bei Hain-Naturböden weiterhin die Hauptrolle, zusätzlich gibt es mit Lärche, Esche, Nussbaum und (neu) Zirbe auch attraktive Alternativen.
Die Farben reichen von einem unbehandelten Rohton und Extraweiß bis hin zu dunklen Varianten, wie Maroneiche und Räuchereiche. Je nach Kollektion und technischer Machbarkeit gibt es vier Sortierungen: Perfekt (ruhiges Erscheinungsbild), Classic (lebhafter), Vario (sehr lebhaft, mit Spachtelfarben Braun und Schwarz) und Lava (sehr rustikal, ebenfalls mit Spachtel Braun oder Schwarz). Als Strukturen stehen glatt geschliffen, gebürstet, geschroppt, gehobelt, used und sägerau zur Verfügung. Als Finish kommt das bewährte Hain-Öl ohne lack- oder wachsartige Zusätze zum Einsatz. Passende Treppenkantenprofile ergänzen das Angebot genauso wie ein Portfolio aus Möbeln und Accessoires, das ebenfalls auf der Bau erstmals vorgestellt wurde.
Schalldämmung mit Holz und Filz
Acoustic Sense Wood ist ein natürliches und funktionales Gestaltungselement für moderne Wohnumgebungen. Massives Eichenholz, das in drei Sortierungen zur Verfügung steht, und hochwertiger Filz bilden ein Wandpaneel, das die Raumakustik erheblich verbessert. Die Filzrückwand aus veganem Filz (Recyclinganteil >70 %) schluckt je nach Montageart bis zu 95 % des Raumschalls. Mit einer raumhohen Länge von 2600 mm und der handlichen Breite von 330 mm lassen sich die einzelnen Elemente einfach montieren.
Acoustic Sense Wood kann mit einem Montagekleber direkt an die Wand geklebt oder auf einer Lattungskonstruktion verschraubt werden. Um einen noch stärkeren akustischen Effekt zu erreichen, kann die Lattung zusätzlich um Dämmmaterial ergänzt werden.
Kompetenz erweitert
Hain präsentierte in München eine umfangreiche Sortimentserweiterung: Passend zu den Parkettböden, können von Hain Esstische, Bänke, Garderoben, Holzstelen und Regalbretter gefertigt werden. Hain bietet damit nicht mehr nur den reinen Bodenbelag, sondern komplette Einrichtungslösungen aus eigener Fertigung an. Das Design ist modern, schnörkellos, solide und elegant. Tische und Bänke stehen in Landhausdielen- oder Fischgrätausführung zur Verfügung, mit weißen oder schwarzen Metallfüßen und eckigen oder abgerundeten Kanten.
Mit dem Möbelprogramm geht Hain-Naturböden einen besonderen Weg der Wertschöpfung und Nachhaltigkeit: Für die Möbelherstellung werden Dielen verwendet, welche für die hochwertigen Parkettböden nicht geeignet sind, als dekorative Möbeloberflächen aber perfekt eingesetzt werden können.