Da der Park fast ganzjährig geöffnet und somit großen Witterungsunterschieden ausgesetzt ist, boten sich die WPC-Dielen aus hochwertigem und rutschhemmendem Holzverbundwerkstoff als idealer Bodenbelag an. „Im Park gibt es viele Holzflächen, die nun nach und nach durch WPC-Dielen ersetzt werden sollen“, informiert Christian Schätzle von Mack Solutions, die von der Idee bis zur Ausführung für die schlüsselfertige Gesamtkonzeption der Attraktionen und Gebäude im Europa-Park zuständig sind.
Für die Bodenfläche der Ballonfahrt wurde die Naturinform-Diele „Die Starke“ in Braun mit der leicht gebürsteten, holzgemaserten Oberfläche gewählt. Ihre Vorteile sind sowohl Natürlichkeit als auch Stabilität. Mit ihrer Materialstärke von 38 mm ist sie außerordentlich tragfähig und vielseitig einsetzbar. Dadurch bietet sie auch eine Lösung für die Überspannung von größeren Abständen und besonders hoher Belastung, wie bei dieser stark beanspruchten Fläche hier.
Das sechzehneckige Deck wurde ohne die aufwendige Konstruktion eines lastabtragenden Unterbaus mit als Sonderlängen gelieferten Dielen von 4, 5 und 6 m bestückt. „Die Ausführung als polygonale Form mit 16 identischen, spitz zulaufenden Flächen war in der Umsetzung nicht gerade einfach“, erläutert Schätzle. „Unser parkeigenes Verarbeiterteam schnitt dafür jeweils 16 Mal 57 unterschiedlich lange Bretter genau nach Konstruktionszeichnung zu. Jede Diele wurde an den Stoßkanten dann nochmals exakt auf Gehrung geschnitten und anschließend auf der vorhandenen Unterkonstruktion verschraubt. Das Ergebnis sieht fantastisch aus und war unserer Meinung nach die ganze Mühe wert.“ Insgesamt wurden auf der Fläche 333 m² Dielen verlegt.
Im Bereich des Bootssteges kam „Die Kompakte“ als Massivdiele in Braun zum Einsatz. Sie verbindet hohe Funktionalität mit stilvoller Holzdielenoptik und bietet bei umfangreicher Nutzung die gleichen Vorteile wie „Die Starke“. Mit der Rutschhemmung R12 der fein geriffelten, gebürsteten Oberfläche bringt sie eine hohe Trittsicherheit mit, die gerade dort im nassen Zustand von Vorteil ist. In den Standardlängen von 4 m wurden die Dielen auf 32 m² Fläche unsichtbar verklammert entlang des Bootssteges verlegt.