Am 1. Mai wurde im Ostseebad Scharbeutz/DE in der Lübecker Bucht der Neubau der Seebrücke eingeweiht. Damit ist der letzte der fünf seit 2024 laufenden Seebrücken-Neubauten an der deutschen... Mehr lesen ...
Klasse: 5A – HTL Reihe 1: Benedikt Senfter, Maria Bieber, Maryna Kantsur, Rosalie Ellmer, Stefanie Füreder, Ina Klemenda, Gustaph Lechenauer, Stefanie Riedl, Philipp Obkircher, Sophie Meißnitzer, Wolfgang Wieland, Hannah Steiner, Florian Schnallinger, Josef Gautsch, Robert Leonhartsberger, Manfred Waldner, Jakob Gruber, Jakob Kocher; Reihe 2: Jana Seyringer, Sebastian Kitzberger, Maximilian Lerchner, Theodor Ségur-Eltz, Alexander Rohrmoser, Sinan Göy; Reihe 3: KV Patrick Haas, David Schipfer, Marco Knoll, Philip Prehofer, Bernhard Dröscher, Johannes Hager, Michael Gruber © Holztechnikum Kuchl
Zudem haben viele Absolventen während ihrer Schullaufbahn Zusatzausbildungen, wie den Stapler- und Kranführerschein, die Prüfung zum Lehrlingsausbilder oder das Cambridge First Certificate in Englisch, absolviert.
Klasse: 5B – HTL, Reihe 1: Niklas Molih, David Brandstätter, Felix Soriat, Lukas Szinovatz, Lukas Zeitlinger, Alexander Sprung, Severin Strolz, Janis Wieser, Simon Mühlehner, Niclas Vollert, Daniel Rettenegger, Thomas Kloß, KV Bernhard Schnöll; Reihe 2: Sebastian Mittelberger, Julian Oitzl, Christian Genseberger, Christian Meininger, Stephan Schumacher, Leon Engl, Simon Lechner, Robert Svetits, Alexander Winkler, Timon Frühwirth, Michael Kreuzberger © Holztechnikum Kuchl
An der HTL für Wirtschaftsingenieure/Holztechnik haben die Reife- und Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg folgende Kandidaten bestanden: Maria Susanna Bieber aus Salzburg, Bernhard Dröscher aus Predlitz, Stephanie Füreder aus Herzogsdorf, Sebastian Kitzberger aus Kuchl, Thomas Kloss aus Seewalchen am Attersee, Robert Leonhatsberger aus Bad Kreuzen, Maximilian Lerchner aus Fuschl am See, Sophie Maria Meissnitzer aus Niedernsill, Simon Mühlehner aus Allhartsberg, Daniel Retteneggger aus Bischofshofen, Alexander Rohrmoser aus Rauris, Alexander Sprung aus Weitersfeld und Wolfgang Wieland aus Unternberg. Ein guter Erfolg gelang Michael Gruber aus Sankt Marien, Jakob Kocher aus Ramingstein, Simon Lechner aus Groß Sierning, Julian Oitzl aus Unterweitersdorf, Philip Prehofer aus Regau, Stefanie Riedl aus Schluderns/IT, Hannah Steiner aus Eben im Pongau, Severin Strolz aus Lech, Robert Svetits aus Kumberg, Niclas Vollert aus Pressbaum und Janis Wieser aus Golling.
Klasse 4. Fachschule, Reihe 1: Rupert Tuchscherer, Kilian Kappacher, Ben Andessner, Pia Schenk, Fabian Irnberger, Florian Buchegger, Adrian Neppl, Simon Häle, Johannes Buchacher; Reihe 2: Elias Hermandinger, Andreas Kaml, Fabian Graf, Wendelin Obernhofer, Markus Deisl, Leo Raffalt, Lukas Eppinger, Faris Al-Bulushi; Reihe 3: Rene Edelmaier, Johannes Daum, Paul Moosbrugger, Severin Wymetal © Holztechnikum Kuchl
Bei den Abschlussprüfungen an der Fachschule für Holzwirtschaft schafften Florian Buchegger aus Pettenbach, Lukas Eppinger aus Ungenach, Andreas Kaml aus Tweng und Paul Moosbrugger aus Haus im Ennstal einen ausgezeichneten Erfolg. Die Fachschule mit gutem Erfolg abgeschlossen haben Johannes Daum aus Rauris, Rene Edelmaier aus Bad Mitterndorf, Adrian Neppl aus Straßwalchen, Wendelin Obernhofer aus Irnfritz und Leo Raffalt aus Haus im Ennstal.