Auwärter Anhänger und Aufbauten

Anhängerbauer richtet in Klagenfurt den Fokus auf Flexibilität

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 21.08.2024 - 08:53

„Wir freuen uns schon sehr auf den Messetermin von 28. bis 31. August in Klagenfurt am Wörthersee“, heißt es bei Auwärter. 

Die Messe ist einer der bedeutendsten Treffpunkte der Forst- und Holzbranche im Alpen-Adria-Raum. Die Veranstaltung erstreckt sich auf 50.000 m² Ausstellungsfläche auf dem Klagenfurter Messegelände. Über 500 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren die neuesten Innovationen der Branche. Das Angebot umfasst Bereiche, wie Forsttechnik, Holzbau, Sägewerkstechnik, Tischlerei- und Zimmereibedarf sowie Bioenergie und Logistik. 

Die Besucher sind herzlich eingeladen, den Messestand von Auwärter auf dem Außengelände der Internationalen Holzmesse zu besuchen. „Sie werden dort einen technischen Vorsprung erleben und können sich von den neuesten Logistiktrends überzeugen“, lädt Auwärter zur Veranstaltung nach Klagenfurt ein. Der Hersteller von Anhängern und Aufbauten präsentiert dem interessierten Publikum vor Ort die neuesten Holzbauanhänger, Wechselpritschen und Ladehilfen. 

„Zwei Themen stehen in diesem Jahr bei uns besonders im Mittelpunkt. Erstens wollen wir unseren Kunden mehr Flexibilität im Projektgeschäft bieten. Zweitens, und das ist eigentlich die beste Neuigkeit, können die Auwärter-Produkte jetzt auch gemietet werden“, erklärt Marie-Luise Auwärter-Seitz, die bei Auwärter Anhänger und Aufbauten für das Marketing zuständig ist. 

Kunden profitieren bei Auwärter von einem außergewöhnlichen Mietpark an Wechselpritschen und Anschlägerhilfen. Interessierte können die Pritschen und Ladehilfen einfach bequem online reservieren und anschließend zum Wunschtermin abholen. Mitte August ging die neue Vermietungsplattform live. Auf der Messe in Klagenfurt wird das Auwärter-Team gerne dazu umfassend beraten und den Messebesuchern zeigen, wie sie ab sofort noch flexibler ihre Touren und Baustellen planen können.

„Das diesjährige Auwärter-Messesortiment erleichtert unseren Kunden und deren Anschlägern das Ladungshandling auf der Baustelle massiv. Es punktet mit Praktikabilität, Funktion, Wendigkeit und Skalierbarkeit“, erklärt Auwärter. Sie verweist zum Beispiel auf eine der laut Hersteller erfolgreichsten Wechselpritschen im Holzbau, die XP-BDF 210. Diese kann dank ihrer durchdachten Konstruktion und der zahlreichen modularen Erweiterungsmöglichkeiten für jede Transport- und Vorladeanforderung ausgelegt werden. 

Auwärter hat auf der Messe in Klagenfurt eine Vielzahl an kompatiblen Gerüsten und Ladehilfen mit im Gepäck. Ein Highlight ist der neu aufgelegte Teletieflader, der X-TL190. Dieser extrem wendigem Drehschemelanhänger überzeugt mit außergewöhnlichen Nachlaufeigenschaften und ist für Ladungslängen bis zu 13 m ausgelegt.

Ebenfalls vor Ort ist das erste Pkw-Wechselsystem für Holzbauer. Der T35 Pkw-Anhänger ist ein teleskopierbarer, flexibler Alleskönner. Dieser hat sich gerade bei reaktionsschnellen Holzbautransporten bewährt. Als Weltneuheit werden die beiden zugehörigen Wechselpritschen in Plattform- und Tiefbettbauweise vorgestellt. Damit erhalten auch kleinere Zimmereien eine kompakte und wirtschaftliche Transport- und Lagerlösung mit allen Vorteilen und bewährten Sicherheitsfeatures aus dem Lkw-Bereich.

Auwärter Anhänger und Aufbauten ist ein marktführender Hersteller von hochwertigen Pkw- und Lkw-Anhängern, Wechselsystemen und Ladehilfen für den internationalen Holzbau. Das Unternehmen wurde als kleine Wagnerei gegründet und besteht seit über 160 Jahren.