TC Maschinenbau

Neubau Kompetenz- und Innovationszentrum

Ein Artikel von Martina Nöstler | 20.12.2024 - 10:19
TC_Holzbau_rgb.jpg

In nur drei Wochen stand der Rohbau für das Kompetenz- und Innovationszentrum bei TC Maschinenbau – natürlich in Holz © TC Maschinenbau

Bei TC Maschinenbau in St. Veit/Glan entsteht derzeit ein Kompetenz- und Innovationszentrum – „natürlich in Holz“, wie Geschäftsführer Peter Michael Spendier betont. Der Fokus des Neubaus liegt in der Zentralisierung der Technik, der Stärkung von Innovationen sowie dem Ausbau der Mitarbeiterausbildung. Zusätzlich soll in dem neuen Gebäude ein Schauraum realisiert werden. Baubeginn war Ende Oktober. Innerhalb von nur drei Wochen wurde der Rohbau erstellt und winterfest gemacht.

„Es handelt sich um einen mehrgeschossigen Holzbau, der mit BSP-Elementen von Pfeifer Holz gebaut wird. Wir haben damals die komplette Mechanisierung der Anlagen für die BSP-Produktion ins hessische Schlitz geliefert“, führt Spendier aus. Die Leimbinder sowie die zusätzlichen Holzelemente für den Dachstuhl stammen von der Johann Pabst Holzindustrie. Hier liefert TC Maschinenbau gerade die Anlagen für die Sägewerkserweiterung in Obdach. „Wir haben bei den ausführenden Unternehmen den Fokus auf Regionalität gelegt und wollten einen nachhaltigen Bau aus Holz“, erläutert Spendier. Die Fertigstellung ist im Sommer 2025 geplant. Das nachhaltige Bauen hat bei TC Maschinenbau Tradition: Verwaltungsgebäude und Produktionshallen sind ebenfalls aus Holz errichtet.

Erfolgreiches Jahr

TC_Lkw-Mechanisierung_rgb.jpg

TC Maschinenbau punktet mit Individualität sowie Flexibilität und ist mit dem breiten Lieferprogramm gut aufgestellt © TC Maschinenbau

Neben zwei größeren Hobelwerksmechanisierungen setzte der Kärntner Mechanisierungsspezialist ebenso einige Schnittholzsortierungen samt Abstapelmaschinen sowie eine Vielzahl an Ersatzinvestitionen und Anlagenrevitalisierungen um. „Derzeit befinden wir uns in der finalen Phase des Umbaus des vorhin genannten Sägewerks Pabst in der Steiermark. Zudem laufen gerade die Installationen beim Neubau des Sägewerks Steininger in Rastenfeld. Dort liefern wir die Sägezubringung sowie die Schnittholzsortierung“, zählt der Geschäftsführer zwei große, namhafte Projekte in Österreich auf.

Mit dem breiten Lieferspektrum – von Rundholzplatz über Sägewerksmechanisierungen bis hin zu Anlagen für Hobel- und BSP-Werke – sieht man sich bei TC Maschinenbau auch für 2025 sehr gut aufgestellt. „Unsere Flexibilität und die Kundenorientierung sind unter anderem die Basis für eine gute Auftragslage im nächsten Jahr“, berichtet Spendier und meint: „Individualität ist unsere tägliche Routine. Damit können wir bei unseren Kunden punkten.“